rote Verweise
Moderator: Moderatoren
rote Verweise
Hallo bin ganz neu hier und kämpfe mich so durch den Calc Dschungel.
Wenn ich eine Tabelle in eine Andere kopiere macht er so rote Kästchen drumherum und sagt mir die Orginaldatei hätte dies und jenes. Wie kann ich das abstellen? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Orginaltabelle? Ich komme mir ziemlich doof vor so eine banale Frage zu stellen, aber ich hoffe ihr Spezialisten habt auch ein Ohr für eine Anfängerin. Ich habe ja auch einen Kurs besucht, aber der war für Exel und da ist nun mal alles anders.
liebe Grüsse von Melva an eine hilfreiche Hand.
Wenn ich eine Tabelle in eine Andere kopiere macht er so rote Kästchen drumherum und sagt mir die Orginaldatei hätte dies und jenes. Wie kann ich das abstellen? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Orginaltabelle? Ich komme mir ziemlich doof vor so eine banale Frage zu stellen, aber ich hoffe ihr Spezialisten habt auch ein Ohr für eine Anfängerin. Ich habe ja auch einen Kurs besucht, aber der war für Exel und da ist nun mal alles anders.
liebe Grüsse von Melva an eine hilfreiche Hand.
Re: rote Verweise
Hallo Malva,
schau dir meine Tabelle an.
Wenn du die einzele Zahl(B4) anklicks und dann in den Editier-Modus in der Eingabezeile wechsels, so werden die Zellenbezüge angezeigt, was ein grosse Erleichterung darstellt. Die Formelbezeichnungen a1 und b1 wenden entsprechend in der Tabelle mit farbigen Rechecken hergestellt.
Abschalten würde ich das nicht ( ich wüste jetzt auch nicht aus dem Stehgreiff wie
).
Wenn ich dich richtig verstanden habe.
mfg
boser
schau dir meine Tabelle an.
Wenn du die einzele Zahl(B4) anklicks und dann in den Editier-Modus in der Eingabezeile wechsels, so werden die Zellenbezüge angezeigt, was ein grosse Erleichterung darstellt. Die Formelbezeichnungen a1 und b1 wenden entsprechend in der Tabelle mit farbigen Rechecken hergestellt.
Abschalten würde ich das nicht ( ich wüste jetzt auch nicht aus dem Stehgreiff wie

Wenn ich dich richtig verstanden habe.

mfg
boser
- Dateianhänge
-
- Farbe.ods
- (7.41 KiB) 126-mal heruntergeladen
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Re: rote Verweise
Hallo,
man kann es ausschalten : "EXTRA->OPTIONEN->OO...Calc -> ANSICHT rechtes Feld oben .
Die Option "Referenzen farbig anzeigen" deaktivieren.
Und schon ist die farbige Markierung weg.
mfg
boser
man kann es ausschalten : "EXTRA->OPTIONEN->OO...Calc -> ANSICHT rechtes Feld oben .
Die Option "Referenzen farbig anzeigen" deaktivieren.
Und schon ist die farbige Markierung weg.

mfg
boser
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Re: rote Verweise
Hallo Boser,
ich habe es in den Optionen deaktiviert, aber die Linien verschwinden nicht.
ich habe es in den Optionen deaktiviert, aber die Linien verschwinden nicht.

Re: rote Verweise
Also nocheinmal,
EXTRAS -> OPTIONEN -> Calc Unterpunkt : Ansicht.
Es gibt oben recht ein Bereich der nennt sich "Anzeigen" . In diesem Feld gibt es die Option "Referenzen farbig anzeigen". In dem Feld darf kein Häckchen sein.
Bestätigen mit "OK".
Dann sollte es ausgeschaltet sein. ( Jedenfalls reagiert so mein 00-2.3 ).
mfg
boser
EXTRAS -> OPTIONEN -> Calc Unterpunkt : Ansicht.
Es gibt oben recht ein Bereich der nennt sich "Anzeigen" . In diesem Feld gibt es die Option "Referenzen farbig anzeigen". In dem Feld darf kein Häckchen sein.
Bestätigen mit "OK".
Dann sollte es ausgeschaltet sein. ( Jedenfalls reagiert so mein 00-2.3 ).
mfg
boser
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Re: rote Verweise
Hallo Melva,
Banale Fragen sind nicht immer banal. Es kommt auf den Standpunkt des Betrachters drauf an. Was einem Mathematker als banal erscheinen mag, ist für einen Grundschüler schon zu hoch
Gruß
balu
Banale Fragen sind nicht immer banal. Es kommt auf den Standpunkt des Betrachters drauf an. Was einem Mathematker als banal erscheinen mag, ist für einen Grundschüler schon zu hoch

Das bedarf einer genaueren Untersuchung.Melva hat geschrieben: Wenn ich eine Tabelle in eine Andere kopiere macht er so rote Kästchen drumherum und sagt mir die Orginaldatei hätte dies und jenes.
- Wie bist Du beim kopieren von einer zu der anderen Tabelle vorgegangen?
- Das mit dem roten Kästchen versteh ich momentan nicht so recht. Und wo rum macht Calc das genau? Ist das überhaupt ein Kästchen, oder ist das ein roter Rahmen.
- Und ganz wichtig zu wissen.
Was ist unter "die Orginaldatei hätte dies und jenes" genau zu verstehen?
Wann bekommst Du diese Information, und wie heißt sie vollständig? Da tappen wir leider im dunkeln.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: rote Verweise
hätte ich auch getippt, jedoch spricht die FRagerin davon das bei OOo alles anders sei als bei MS Excel und gerade diese Änderungsaufzeichnung verhält sich aber doch gleich, so das ich nicht annehmen kann der Nutzerin sei diese Funktion unbekannt.Menü Bearbeiten - Änderungen - Aufzeichnen. Einmal anklicken, damit der Haken weg ist und fertig!
Wie auch immer, Dein Tipp ist sehr naheliegend und was Besseres fällt mir auch nicht ein.
Gruß
Stephan
Re: rote Verweise
Also Betriebssystem ist windows vista und open office 3.1. in deutsch.
Es handelt sich um rote Linien um die Zellen, die an den Ecken rote Punkte haben. Wenn man mir der Maus daran vorbeizieht, öffnet sich ein Fenster, wie ein Textanhangsfenster. In dem steht dann mein Name und das Datum und die Uhrzeit der letzen Änderung, die dann auch noch beschieben wird. Etas so Zelle A4 von Inhalte zu Bereich geändert.
Die Tabelle habe ich in eine vorhandene Calc Datei mittels Tabelle kopieren eingefügt und wollte dann einfach ein paar Sachen ändern und dann sah ich nur mehr rote Umrandungen
. Ich hoffe mich verständlich gemacht zu haben und Danke für eure freundliche Unterstützung.
Gruss Melva
Es handelt sich um rote Linien um die Zellen, die an den Ecken rote Punkte haben. Wenn man mir der Maus daran vorbeizieht, öffnet sich ein Fenster, wie ein Textanhangsfenster. In dem steht dann mein Name und das Datum und die Uhrzeit der letzen Änderung, die dann auch noch beschieben wird. Etas so Zelle A4 von Inhalte zu Bereich geändert.
Die Tabelle habe ich in eine vorhandene Calc Datei mittels Tabelle kopieren eingefügt und wollte dann einfach ein paar Sachen ändern und dann sah ich nur mehr rote Umrandungen

Gruss Melva
Re: rote Verweise
Danke paljass, ich habe nicht genau hingesehen, jetzt habe ich den richtigen Haken gefunden 
