Timestamp

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Timestamp

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich kenn mich mit der VBA-syntax nicht aus - ist 'ActiveCell....' die derzeit selektierte Zelle? --dann reicht der Einzeiler:

Code: Alles auswählen

Sub Main
thisComponent.currentselection().formulalocal = now
End Sub
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Timestamp

Beitrag von Karolus »

Hallo
zerfass@t-online.de hat geschrieben:..Deine Sub geht jedoch davon aus, dass schon ein Datum in der Zelle steht.
Da das bei mir nicht der Fall ist, habe ich vor Deine Befehlszeile ein "now()" (was dem "heute()" entspricht) gesetzt.
Ich erhalte hier mit:
....fomulalocal = now
in einer vorher unveränderten Zelle : 11.09.09 19:45
now oder auch now() ist eine Laufzeitfunktion in Basic, und ist nicht die Calc-funktion die per:
...formulalocal = "=HEUTE()"
bzw.
....formula = "=NOW()"
gesetzt wird.
zerfass@t-online.de hat geschrieben: Frage: Kann man die Sub auch mit eine Tastenkombination, z.B. Strg-t aufrufen und wenn ja, wie mache ich die Zuordnung?
-->Extras-->Anpassen -->'Tastatur'....

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Timestamp

Beitrag von Karolus »

Hallo

Ändere besser erstmal (im Basiceditor) den Makronamen auf irgendeinen sprechenden Namen zB.: sub zeit_stempel

-->Extras-->Anpassen 'Tastatur'
..Bereich "Tastenkombinationen" Strg+T angeklickt.
...
Bei "Funktion" steht zeit_stempel
Bei "Tasten" steht Strg+T
An dieser Stelle musst du nur noch auf die Schaltfläche 'ändern' klicken und 'ok'
(über 'speichern' speicherst du eine veränderte Tastenkonfig um sie in einer anderen OOo-installation zu laden aber das ist hier nicht nötig)

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten