Makro allgemeingültig machen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Makro allgemeingültig machen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Was tut das Makro bzw. soll es tun?
Kopier mal den Code hier rein.
Im übrigen passt das Thema besser ins Basic-forum

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Makro allgemeingültig machen

Beitrag von komma4 »

Du meinst doch: "Meine Makros" - mit Deiner Angabe "user" ?
AMZ hat geschrieben:, so dass ich es auch in einem anderen Tabellenblatt mit der gleichen Tastaturkombination aufrufen kann?
Das geht mit einer korrekten Änderung der Tastenkombination schon: diese wird für den Anwendungsbereich (Calc) oder die gesamte Anwendung (OpenOffice.org) definiert.

Funktioniert die Zuweisung denn im ersten Calc-Tabellenblatt?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Makro allgemeingültig machen

Beitrag von komma4 »

AMZ hat geschrieben:Das ist der entscheidende Hinweis. Danke
Verstehe es nicht ...

"Mindestens" ist die Zuweisung in Calc gültig.
Dann funktioniert sie in jeder Calc-Datei.

Oder wolltest Du auch für Writer etc. zuweisen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten