Wie in umfangreicher Tabelle navigieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

HeinrichW
***
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 07.06.2006 12:21
Wohnort: Vreden

Wie in umfangreicher Tabelle navigieren

Beitrag von HeinrichW »

Hallo,

ich hoffe der Titel ist aussagekräftig genug, aber ich beschreib trotzdem mal mein ansinnen:

Ich führe mittels Calc eine umfangreiche Abfallbilanz mit dutzenden Tabellenblättern. Das erste Tabellenblatt enthält eine Zusammenfassung der Abfallbilanz, hier sind alle Abfallmengen und Kosten zusammengefaßt. Die weiteren Tabellenblätter der Abfallbilanz enthalten die Daten der jeweiligen Abfälle, diese Blätter sind eindeutig bezeichnet.

Durch eine Verlinkung im zusammenfassenden Blatt auf die zugehörigen Abfallblätter erreiche ich diese schnell. Auch erreiche ich die Zusammenfassung schnell, da in jedem Abfallblatt ein Link auf die Zusammenfassung existiert.

So weit, so gut. Ich würde aber gern von einem Abfallblatt zu einem anderen Abfallblatt navigieren. Dies kann ich zur Zeit nur über den Umweg des zusammenfassenden Blatts.

Die Frage ist also: Wie schaffe ich in den einzelnen Blättern meiner Abfallbilanz eine Auswahlliste (PullDown-Menue, Listenfeld etc.) mit Verlinkungen auf alle in der Bilanz vorhandenen Abfallblätter.

Habt Ihr mein Ansinnen verstanden?
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Wie in umfangreicher Tabelle navigieren

Beitrag von lorbass »

HeinrichW hat geschrieben:Wie schaffe ich in den einzelnen Blättern meiner Abfallbilanz eine Auswahlliste (PullDown-Menue, Listenfeld etc.) mit Verlinkungen auf alle in der Bilanz vorhandenen Abfallblätter.
Ansicht > Navigator oder einfach F5.

Gruß
lorbass
HeinrichW
***
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 07.06.2006 12:21
Wohnort: Vreden

Wie in umfangreicher Tabelle navigieren

Beitrag von HeinrichW »

Guten Morgen,

Ja, Danke für die Antwort.
Den Navigator nutze ich intensiv bei meinen Writerdokumenten. Ihn auch bei Calc einzusetzen ist mir bisher noch garnicht in den Sinn gekommen.

Gibts denn vielleicht doch die Möglichkeit innerhalb der Tabellenblätter über ein Listenfeld, Pull-Down Menue o.a. auf die weiteren Tabellenbläter zu verlinken?

Ansonten: Charmante Beschäfftigung
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
HeinrichW
***
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 07.06.2006 12:21
Wohnort: Vreden

Wie in umfangreicher Tabelle navigieren

Beitrag von HeinrichW »

Mahlzeit Sanne,

Danke für die Antwort. Mit Daten/Gültigkeit erscheint ein erster Ansatz, trotz der von Dir beschriebenen Beschränkungen möglich zu sein.

Das per Daten/Gültigkeit erzeugte DropDown-Feld erinnert mich stark an ein Kombinationsfeld aus der Formularerstellung. Besteht die Möglichkeit dieses Feld mit den Formularwerkzeugen zu bearbeiten? bzw. kann ich auch über Formularwerkzeuge ein entsprechendes Komb.feld erzeugen?

Bei dem von Dir beschriebenen Weg ist der Inhalt der entstehenden Liste aufgrund der Zellenbreite nicht mehr zu erkennen. Ich zeigs hier mal einem ersten Versuch:
Zwischenablage01.png
Zwischenablage01.png (5.15 KiB) 388 mal betrachtet
Der Link auf die Tabelle "0703 04_Lösemittel" ist im DropDownfeld nicht zu erkennen, er verbirgt sich in der ersten Zeile (=HYPERLINK("#0...). Wenn ich alle anderen Verlinkungen auch so einfüge, ist das Ziel bei vorgegebener Zellenbreite nicht mehr zu erkennen.

Wie nu weiter.....
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Wie in umfangreicher Tabelle navigieren

Beitrag von Karolus »

Hallo
Kannst dir nicht einmal im Dokument einen Zellbereich anlegen mit den Formeln:
=HYPERLINK("#hier solls hingehn";"kurzbezeichnung")
=HYPERLINK("#noch ein Ziel";"kürzer")
usw...

Den Bereich Kopierst du dann an passender Stelle in alle andern Blätter.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten