RTF Darstellung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: RTF Darstellung

Beitrag von Stephan »

Gibt es irgendeinen Trick RTF-Dokumente in OO so anzeigen zu lassen wir es Word macht?
Nein
Kann man einen anderen Filter benutzen?
Ja, nur müßte den ja zunächst jemand programmieren.
Gibt es eine Dokumentation über alle Einstellungen die man in den .xcu Dateien machen kann?
ist mir nicht bekannt das es sowas gäbe
Kann man Impress so einstellen, dass beim Öffnen einer .pps Datei direkt die Präsentation beginnt, so wie es in Powerpoint ist?
mehrfach hier im Forum beschrieben (u.U. für ppt, aber das lässt sich auch entsprechend auf pps anpassen)



Gruß
Stephan
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: RTF Darstellung

Beitrag von hylli »

Ich werf einfach mal den Link in die Runde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rich_Text_Format
http://en.wikipedia.org/wiki/Rich_Text_Format (etwas ausführlicher, aber englisch)

Ob's Dir persönlich weiterhilft -> k.A.?

Sofern die Kalkulationsprogramme drucken können und die Angebote nicht noch mit Word (oder einem RTF verstehenden Programm) angepasst werden müssen: Was spricht dagegen einen PDF-Drucker einzusetzen?

Alternativ könntest die Dateien auch mal mit AbiWord anschauen/bearbeiten.

...und RTF ist wirklich das einzige Exportformat?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
wfrank
**
Beiträge: 34
Registriert: So, 20.08.2006 17:54
Wohnort: 77855 Achern

Re: RTF Darstellung

Beitrag von wfrank »

Naja ich probiere mit anderen Tools was rum die RTF öffnen können. Wenn ich eins finde was die Dateien so öffnet wie Word dann müssen sie für die Kalkulationsprogramme eben das benutzen.
Vermute ich richtig, dass es nur darum geht die RTF Dateien anzuschauen, eventuell einen Ausdruck zu erstellen ?

Dann nimm doch den kostenfreien Microsoft VordViewer 2003, und wenn doch was an den Daten getan werden muss, wie wärs dann mit dem Wordpad Editor ?
Der liest und schreibt doch auch rtf.

wf
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: RTF Darstellung

Beitrag von pmoegenb »

Giro hat geschrieben: Mittlerweile glaub ich, dass nur Word die Dateien aus den Kalkulationsprogrammen richtig interpretiert, aber ist RTF nicht standardisiert in verschiedenen Versionen?
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Rich_Text_Format
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten