Vorlage für Kontoführung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Vorlage für Kontoführung

Beitrag von housefreund »

Hallo,

ich möchte die Führung unseres (des auf mich mich angemeldeten) WG-Kontos in Calc umsetzen und parallel verwalten/führen ... also... es versuchen.
Hat da mal jemand einen Tipp parat, oder ist sogar bereit, mir etwas -gegebenfalls auch per PN- zuzuschicken, was ich als Vorlage oder sonstwie als Hilfe benutzen könnte? :)

Ich habe mich nach Vorlagen/Makros umgeschaut und die "Einnahmen-Überschuss-Rechnung" von akademie.de/Uwe Mock ist doch ein biiiischen zuviel des Guten. ;)
Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

Re: Vorlage für Kontoführung

Beitrag von boser »

Hallo,

versuch es einmal mit :
http://live.prooo-box.org/de/templates/de/index.html
auf dieser Seite findest du sehr viele Beispiel.
Die dir bestimmt weiterhelfen.

Auserdem :
ist es richtig :
1. WG heist Wohngemeinschaft.
2. keine SKR ( Standard-Konto-Rahmen , wie für DATEV ) erforderlich. :D
3. keine MwSt./Ust. Verarbeitung erforderlich.

Was ich damit Fragen möchte ist, kanst du dein Anliegen ein bischen mehr kontrtisieren.

mfg
boser
mfg
boser
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Vorlage für Kontoführung

Beitrag von housefreund »

boser hat geschrieben:Hallo,

versuch es einmal mit :
http://live.prooo-box.org/de/templates/de/index.html
auf dieser Seite findest du sehr viele Beispiel.
Die dir bestimmt weiterhelfen.
Da werde ich mich mal umschauen und dann Feedback geben.
Auserdem :
ist es richtig :
1. WG heist Wohngemeinschaft.
2. keine SKR ( Standard-Konto-Rahmen , wie für DATEV ) erforderlich. :D
3. keine MwSt./Ust. Verarbeitung erforderlich.

Was ich damit Fragen möchte ist, kanst du dein Anliegen ein bischen mehr kontrtisieren.
Ja, Entschuldigung, da waren wohl noch ein paar Infos mehr erforderlich. :)

1. WG heist Wohngemeinschaft. => Ja.
2. keine SKR ( Standard-Konto-Rahmen , wie für DATEV ) erforderlich. :D => Ja.
3. keine MwSt./Ust. Verarbeitung erforderlich. => Wenn ich mich so spotan festlege: Ja.
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Vorlage für Kontoführung

Beitrag von housefreund »

Hat hier niemand mehr etwas hinzuzufügen? :(
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Vorlage für Kontoführung

Beitrag von Eddy »

Da werde ich mich mal umschauen und dann Feedback geben.
Hat hier niemand mehr etwas hinzuzufügen?
Wohl erstmal nicht.
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Vorlage für Kontoführung

Beitrag von housefreund »

Eddy hat geschrieben:
Da werde ich mich mal umschauen und dann Feedback geben.
Hat hier niemand mehr etwas hinzuzufügen?
Wohl erstmal nicht.
Der war gut.... gut gesehen hast Du das. ;) Habe ich mich wohl selber auf den Arm genommen. :)

Also, mein Feedback:
Dort finde ich wenig gute Beispiele. Einige Anregungen habe sich in allen Beispielen der Kategorie "Kalkulationen und Entscheidungshilfen" finden lassen, aber mit Kontoführung/-bilanz, wie ich sie so intuitiv und mit bisschen Nachschlagen in einem Rechnungswesenbuch (Schmolke/Deitermann) ansetzen würde, hat das immer nur teilweise zu tun.

Ich habe daher mal die Kontoansicht beim Deutsche Bank Onlinebanking als .csv-Datei exportieren lassen und dann beim OOo-Import bisschen mit den Trennern rumgespielt, bis es gepasst hat. Schätze, wenn jetzt nichts mehr an Vorschlägen kommt, werde ich damit weitermachen. Irgendwie bisschen erweitern... oder ähnliches...
Antworten