Hallo zusammen,
seit der Version 3.1.0 (und jetzt auch mit 3.1.1 - mit 3.0 klappt alles!) haben wir folgendes Problem:
Es gibt zwei Dateien:
1. Datei mit Preisvorgaben zu bestimmten Produkten, bestehende aus mehreren Tabellenblättern (je Werk 1)
mit jeweils den identischen Produktnummern (Spalte A) und Produktbezeichnungen (Spalte B), aber natürlich ab der Spalte C (D, E, ...) mit unterschiedlichen
Preisen. Die Tabellenblätter haben jeweils mehr als 1000 Zeilen.
2. Datei (und die mit dem Problem)
Dort werden Kalkulationen vorgenommen. Bisher wurde mit der SummeWenn Formel nach der Produktnummer in der 1. Datei in Spalte A gesucht und der gefundene Wert der 3. Spalte ausgegeben.
Hier mal die Formel für Zellen D13-D15 :
D13
=SUMMEWENN('file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$OT1.$A$1:$A$2000;$A11;'file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$OT1.$C$1:$C$2000)
D14
=SUMMEWENN('file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$OT2.$A$1:$A$2000;$A11;'file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$OT2.$C$1:$C$2000)
D15
=SUMMEWENN('file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$ot3.$A$1:$A$2000;$A11;'file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$ot3.$C$1:$C$2000)
Der Unterschied liegt also jeweil nur im Tabellenblatt (OT1, OT2, OT3) aus Datei 1 das durchsucht wird.
Bei allen drei Zellen wird aber der Wert aus dem ersten Tabellenblatt angezeigt.
Allerdings erst, wenn man die Datei speichert und neu öffnet, beim erstellen sieht es normal aus.
Das gleiche Problem besteht übrigens, wenn man den SVERWEIS benutzt!
Hier mal die drei Formeln die ich dafür ausprobiert habe:
=SVERWEIS($A$11;'file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$OT1.$A$5:$N$1377;3)
=SVERWEIS(A11;'file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$OT2.A5:N1377;3)
=SVERWEIS(A11;'file:///C:/Temp/Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods'#$ot3.A5:N1377;3)
Auch hier wird beim erstellen alles richtig angezeigt, nach dem speichern und neu öffnen nur der des ersten Tabellenblatts.
Hat irgend jemand eine Idee?
Problem mit sverweis/SummeWenn&Verknüpfung externer Dateien
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Problem mit sverweis/SummeWenn&Verknüpfung externer Dateien
Hallo dtc,
lies bitte folgende Seite (SVERWEIS als Matrix-Formel) evtl hilft Dir das wieter.
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... rieCalc%29
mfg
Gert
lies bitte folgende Seite (SVERWEIS als Matrix-Formel) evtl hilft Dir das wieter.
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... rieCalc%29
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Problem mit sverweis/SummeWenn&Verknüpfung externer Dateien
Hallo Gert,
danke für die Antwort, leider führt sie mich nicht weiter.
Das eigentliche Problem war auch nicht mit dem sverweis (das hab ich nur zusätzlich getestet) sonder mit dem SummeWenn.
Es scheint aber auch da nicht nur ein Problem mit der Formel sondern evtl. ein grundsätzliches zu sein.
Seit der Version 3.1.0 klappt bei OO das verweisen auf andere Dateien mit mehreren Tabellenblättern mit diesen Formeln nicht mehr.
Grüße,
dtc
danke für die Antwort, leider führt sie mich nicht weiter.
Das eigentliche Problem war auch nicht mit dem sverweis (das hab ich nur zusätzlich getestet) sonder mit dem SummeWenn.
Es scheint aber auch da nicht nur ein Problem mit der Formel sondern evtl. ein grundsätzliches zu sein.
Seit der Version 3.1.0 klappt bei OO das verweisen auf andere Dateien mit mehreren Tabellenblättern mit diesen Formeln nicht mehr.
Grüße,
dtc
Re: Problem mit sverweis/SummeWenn&Verknüpfung externer Dateien
Hallo dtc,
Bau mal deine Formeln mit =DDE() um, anstatt mit =file:/// zu arbeiten.
Beispiel:
Und dann könntest Du vielleicht auch anstatt SUMMEWENN das ganze mal mit SUMMENPRODUKT versuchen.
DDE hat den Vorteil, wenn sich die verlinkte Datei (... Basis.ods) ändert, dass innerhalb weniger Sekunden das auch sofort angezeigt wird. Man muss nicht erst die Datei speichern, und erneut laden.
Les dir auch das hier im Forum mal durch.
Gruß
balu
Idee nicht direkt, ehern eine Alternative.Hat irgend jemand eine Idee?
Bau mal deine Formeln mit =DDE() um, anstatt mit =file:/// zu arbeiten.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
=SUMMEWENN(DDE("soffice";"C:\Temp\Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods";"$OT1.$A$1:$A$2000");$A11;DDE("soffice";"C:\Temp\Rohstoffpreise und Optimierungen Basis.ods";"$OT1.$C$1:$C$2000")
DDE hat den Vorteil, wenn sich die verlinkte Datei (... Basis.ods) ändert, dass innerhalb weniger Sekunden das auch sofort angezeigt wird. Man muss nicht erst die Datei speichern, und erneut laden.
Les dir auch das hier im Forum mal durch.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Problem mit sverweis/SummeWenn&Verknüpfung externer Dateien
Hallo balu,
danke für die Antwort und den Code.
Das scheint tatsächlich so zu funktionieren!
Hab ich auch schon mal so versucht, aber wohl nicht richtig; Asche auf mein Haupt...
Jetzt muss ich den Kollegen nur davon überzeugen, die Datei mit gefühlten 1000 Formeln zu ändern, und dann noch die 11 anderen für die Werke...
danke für die Antwort und den Code.
Das scheint tatsächlich so zu funktionieren!
Hab ich auch schon mal so versucht, aber wohl nicht richtig; Asche auf mein Haupt...
Jetzt muss ich den Kollegen nur davon überzeugen, die Datei mit gefühlten 1000 Formeln zu ändern, und dann noch die 11 anderen für die Werke...
