Frames in Writer positionieren: einfacher?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

mad*
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 07.10.2009 16:23

Frames in Writer positionieren: einfacher?

Beitrag von mad* »

Wenn ich in Writer Frames positionieren will, und zwar als absolute Position, gibt es da einen einfacheren Weg als immer wieder den entsprechenden Rahmen anzuwählen, die Angaben für Rahmengröße und Position anzupassen und dann OK zu drücken? Wenn es dann nicht passt alles wieder korrigieren? Es gibt da in vielen Programmen zumindes die Anwesenheit eines APPLY-Buttons .... Habe ich etwas übersehen? Danke schonmal für die Hilfe
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Frames in Writer positionieren: einfacher?

Beitrag von Eddy »

Hallo, hier sind OO-Laien, keine Designer. Dass mit Frames Rahmen gemeint sind, wissen hier die Meisten. Was aber und wofür ist ein "APPLY-Button"?

Eine andere Möglichkeit, als von Dir beschrieben um Rahmen zu positionieren ist mir nicht bekannt, außer dem Ziehen mit der Maus und der Positionierung mit den Pfeiltasten. Woher auch soll OO wissen, wohin der Rahmen soll?

Falls ich da etwas missverstanden habe, erkläre es bitte etwas genauer.

Bitteschön
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: Frames in Writer positionieren: einfacher?

Beitrag von Dreas »

Es gibt eine kleine Hilfe, Rahmen leichter einzustellen:
Extras – Optionen – Writer – Raster: Fangraster.

Wenn das Raster nicht sichtbar wird, dann die Farbeinstellung verändern unter:
Extras - Optionen – OpenOffice.org – Darstellung

Gruß Andreas
Antworten