Hi,
wenn du im Diagrammmodus bist: Einfügen -> Achsen und dann das Häkchen bei der 2. X-Achse setzen.
Deinen Datensatz musst du wie gesagt in zwei aufspalten: einen für die positiven, einen für die negativen x-werte. und diese dann der jeweiligen x-achse zuweisen.
Die Achsen musst du natürlich auch noch entsprechend konfigurieren (skalieren).
Außerdem sei dir im klaren du wirst keine (einzige) Achse haben die "(Im Negativen 10er Schritte, im Positiven 0,1er Schritte)" hat, stattdessen hast du 2 Achsen: eine mit 10er, eine mit 0,1er Schritte, dass meinte ich mit nicht leicht verständlich ...
Außerdem haben die Achsen natürlich keinerlei Bindung zu einander, d.h. wenn bei beiden Achsen der 0-punkt an der selben Stelle liegen soll, bedarf es auch noch entsprechender hand-frickelei...
Also alles im allen recht viel Aufwand, für ein (meines Erachtens) nicht sehr ansehnliches Ergebnis, aber ich drück dir die Daumen!
vg
famo