Guten Mittag,
ich habe auf einer Seite ca. zwei Drittel Text und darunter noch ein Bild. Dieses passt auch darunter. Allerdings wenn ich eine neue Zeile davor einfüge um den Abstand zum Text etwas zu vergrößern springt dieses Bild auf die neue Seite.
Dies liegt aber definitiv an dem nicht löschbaren Absatz unter dem Bild.
Wenn ich diesen auf Schriftgröße "1" verkleinere passt das Bild mit Absatz davor auf die Seite!
Hiermit bin ich leider nicht weiter gekommen...
http://www.ooowiki.de/SeitenUmbruch
Würd mich über eine Erklärung sehr freuen!!
Absatz nach eingefügtem Bild löschen
Moderator: Moderatoren
Re: Absatz nach eingefügtem Bild löschen
Eine Erklärung als Ferndiagnose ist schwierig.
ich tipp mal, dass bei dem Bild zusätzliche Ränder definiert sind, weswegen das Bild nach Ansicht von OOo nicht mehr auf das Blatt passt.
Die umgebenden Absätze wirst du ja schon überprüft haben.
ich tipp mal, dass bei dem Bild zusätzliche Ränder definiert sind, weswegen das Bild nach Ansicht von OOo nicht mehr auf das Blatt passt.
Die umgebenden Absätze wirst du ja schon überprüft haben.
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Re: Absatz nach eingefügtem Bild löschen
Ja das Bild hat eine Beschriftung und dadurch ja auch automatisch ein Rahmen bekommen.
Aber es ist ja ein generelles Verhalten von OOo Writer, dass hinter einem eingefügten Bild noch ein Zeilenumbrucht kommt weclhen man nicht löschen kann...
Es geht eben um diesen Absatz unter dem Bild welcher direkt mit diesem Verbunden ist und bei mir dafür verantwortlich ist, dass das Bild auf die nächste Seite springt.
Man kann es zwar von Hand verschieben. Allerdings würde ich es gern bei der Positionierung am Absatz belassen...
Aber es ist ja ein generelles Verhalten von OOo Writer, dass hinter einem eingefügten Bild noch ein Zeilenumbrucht kommt weclhen man nicht löschen kann...
Es geht eben um diesen Absatz unter dem Bild welcher direkt mit diesem Verbunden ist und bei mir dafür verantwortlich ist, dass das Bild auf die nächste Seite springt.
Man kann es zwar von Hand verschieben. Allerdings würde ich es gern bei der Positionierung am Absatz belassen...