Seite löschen?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Seite löschen?

Beitrag von Eia »

Seiteninhalt markieren und "Entf" oder Rücktaste. Wenn eine Leerseite bleibt, setzt Du den Cursor ans Ende der vorangehenden Seite und drückst "Entf".
mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Seite löschen?

Beitrag von Eia »

Nein, die gibt es nicht. Es geht nur so, wie ich es beschrieben habe. Seiten sind nicht gespeicherte Einheiten, sie werden nur für die Ansicht oder den Druck aufbereitet, sind aber nicht irgendwo im Dateiformat enthalten.
Wenn Du die Seite nicht löschen kannst, liegt etwas anderes vor.
Gibt es irgendwelche Elemente wie Bilder auf der Seite? Dann lösch vielleicht die einmal zuerst.
mfG
HS3938
**
Beiträge: 35
Registriert: So, 11.03.2007 15:36

Re: Seite löschen?

Beitrag von HS3938 »

gleiches problem. keine steuerzeichen auf der seite.
HS3938
**
Beiträge: 35
Registriert: So, 11.03.2007 15:36

Re: Seite löschen?

Beitrag von HS3938 »

@feuerpatscher: zwei abbildungen. dokument neu angelegt. jetzt ok.
phoenix66
****
Beiträge: 126
Registriert: Sa, 28.10.2006 08:22
Wohnort: 07548 Gera

Re: Seite löschen?

Beitrag von phoenix66 »

Feuerpatscher hat geschrieben:Hallo,

ist auf der vorherigen Seite zufällig eine Tabelle die bis an das Seitenende reicht?

Ich hatte schon öfters so ein Problem mit einer leeren 2. Seite.
Lösung: Tabelle kürzen oder Zeilenhöhe verringern / bzw die Seitenränder anpassen
das wäre auch meine Idee zu dem Problem.

Gruß phoenix66, der es genauso macht.
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
Rocko
*******
Beiträge: 1164
Registriert: Do, 11.10.2012 13:19

Re: Seite löschen?

Beitrag von Rocko »

phoenix66 hat geschrieben:das wäre auch meine Idee zu dem Problem.
Das genannte Problem hatte aber eine andere Ursache:
habe ich dünne falzmarken entdeckt, die wohl per skript eingebaut wurden. die sind rausgeflogen und jetzt kann ich die seiten entfernen
Falzmarken werden i.d.R. mit Zeichenelementen oder Rahmen eingefügt. Das aber sind Objekte, die sinnvollerweise "An der Seite" verankert sind. Das Besondere daran ist, dass Seiten, an denen Objekte verankert sind, sich nicht löschen lassen, weil die Verankerung "An der Seite" existentiell diese Seite braucht.

Problemlösung: Für diese Objekte eine andere Verankerungsart wählen, oder diese Objekte löschen. Danach kann dann auch die Seite gelöscht werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Antworten