im Prinzip ja.
aber nicht bei einem Versionssprung von 2.xx auf 3.xx
bei einzelnen Dateien mag es funktionieren.
am wichtigsten sind commons.xcu und UserProfile.xcu
Einen Versuch ist es wert.
Versionsumzug
Moderator: Moderatoren
Re: Versionsumzug
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Versionsumzug
Nicht nur der Versionssprung ist kritisch, auch das Betriebssystem wird gewechselt. Für OOo ist mir kein "Einstellungen-Backup"-System bekannt.DieLuk1 hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen von einer Version auf die andere zu Übertragen?
Ich empfehle ein neues Einstellen "per Hand".
Moderation:
Dein Doppel-Posting im WRITER-Unterforum habe ich gelöscht.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)