Auswahlflächen erstellen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

maeder1
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 03.11.2009 16:24

Auswahlflächen erstellen

Beitrag von maeder1 »

Hallo

ich bin ein kleiner OO-Neuling und versuche mir Vorlagen zu erstellen.
Nun haben wir Vorlagen für Fax u.ä. Auf diesem Papier brauch ich Auswahlfelder, beidem ich mit einem Doppelklick ein Zeichen verändern kann.
Genauer: Es gibt Wörter wie "Zur Weiterverarbeitung", "Zur Genehmigung"... davor ist ein Kästchen, oder, wenn angewählt, ein Häckchen.

In Microsoft Word konnte dies über ein Macro gelöst werden, bei OO bin ich aber leider noch nicht so drin und die Vorlage aus Word funktioniert nicht.
Vieleicht kann mir hier jemand helfen....

Vielen Dank
maeder1
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Auswahlflächen erstellen

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

du solltest dich mit Formularen befassen (war ja auch beim Word so).
Du kannst im Writer entsprechende Teile fürs Anklicken oder Auswahlen relativ einfach erstellen, musst aber die Vorgehensweise von OOo-Writer evtl. als Umsteiger von Word neu erlernen. Wenn's mal "geklickt" hast, wirst du sagen, ja, das ist ja auch einfach... Vorlagen aus Word lassen sich erfahrungsgemäß nicht im Writer übernehmen, hier wird eine andere Sprache gesprochen.

Lesetipps:

http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... beiten.pdf
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... ularen.pdf
http://www.ooowiki.de/EingabeListe

Bei weiteren Fragen (Details) nochmals nachfragen...

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Auswahlflächen erstellen

Beitrag von komma4 »

maeder1 hat geschrieben:Genauer: Es gibt Wörter wie "Zur Weiterverarbeitung", "Zur Genehmigung"... davor ist ein Kästchen, oder, wenn angewählt, ein Häckchen.

In Microsoft Word konnte dies über ein Macro gelöst werden
Für die "einfache Darstellung" der Checkbox-Kästchen langt das "Zeichnen" in der Vorlage (wenn das Dokument "nur" die Häckchen anzeigen soll):
Ansicht>Symbolleisten>Formular-Steuerelemente (das dritte von oben in der linken Reihe).


Soll ggfs. noch eine Funktion hinterlegt werden kommst Du um BASIC-Programmierung wohl nicht herum.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
maeder1
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 03.11.2009 16:24

Re: Auswahlflächen erstellen

Beitrag von maeder1 »

Ich vermute auch, dass ich nicht um BASIC rumkommen werde...
Kann mir da jemand unter die Arme greifen? Bis ich das alles nachgelesen habe dauert es ein bisschen lange :? (ich werds aber sicher noch nachholen)....
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Auswahlflächen erstellen

Beitrag von komma4 »

BASIC musst Du einsetzen, wenn durch das Anhaken im Dokument "etwas" passieren soll (ausser der Darstellung des Häkchens).

Bitte frage dazu im Basic-Unterforum nach. Schildere bitte Deine Programmiererfahrung, OOo-Version und Betriebssystem.

Die Suchfunktion und das sticky-Posting von Stephan in BASIC-Bereich helfen Dir zum Anfang, bei konkreten Fragen stehen Dir unsere Spezialisten auch gerne bei.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten