viele TXT zu einem odt machen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: viele TXT zu einem odt machen

Beitrag von komma4 »

Kopiere die Dateien mit Hilfe Deines Betriebssystems zu einer Datei zusammen und ergänze und den Dateinamen.

Das ist auch unter DOS (Windows) mit vier (oder so) Zeilen machbar.

Bekommst Du das selbst hin ... oder in welcher shell-Sprache dürfen wir Dir behilflich sein 8)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: viele TXT zu einem odt machen

Beitrag von taraxacum »

cmd Fenster aufmachen, in den Ordner wechseln ....
xcopy *.txt >> c:\ausgabe.txt

die ausgabedatei muss in einem anderen ordner liegen
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: viele TXT zu einem odt machen

Beitrag von komma4 »

sortiert sind diese genauso sortiert mit Dateinamen und darunter dem Inhaltstext
deswegen reicht das einfache Kopieren nicht.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: viele TXT zu einem odt machen

Beitrag von clag »

Hallo Gast

das ist prinzipiell schon möglich aber wie sind die Daten denn in deinem Ordner sortiert ?
nach Datum, Name, Erweiterung, oder wonach,
wenn das bekannt ist kann man sich weitere Gedanken dazu machen

also nach welchem Kriterium sollen die Dateien/Texte sortiert werden/sein ?

edit:
welches Betriebssystem verwendest du, Windows oder ??
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: viele TXT zu einem odt machen

Beitrag von clag »

Hallo Jochen11
Jochen11 hat geschrieben:die Dateien sind nach Dateinamen sortiert, das spielt aber für mich keine Rolle da ich sie ja auch durch Klick auf die Spaltenüberschrift in meinem Dateimanager (DOpus) umsortieren kann.

hey du bist ja lustig !!! :lol:

und woher soll das "hilfstool" welches die Dateien zusammenbaut oder auch ich wissen was du im Dateimanager eingestellt hast ? :shock:
also wenn das was werden soll, musst du schon sagen wie das sortiert sein soll in der gesamt Datei
a-z
z-a

ich mach mal was mit "1-9" + "a-z"
bis morgen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: viele TXT zu einem odt machen

Beitrag von clag »

Hallo Jochen11,

so habe fertig :D

die batch Datei kopierst du in das Verzeichnis wo die *.txt Dateien gespeichert sind, die du zusammen fassen möchtest
dort führst du die all2one.bat Datei aus, dann werden alle *.txt Dateien in diesem Verzeichnis
nach Namen sortiert, der Reihe nach in eine Datei Namens allfile.txt kopiert,
mit jeweils 2 Leerzeilen und dem Dateinamen am Anfang und anschließend der Inhalt.

das sollte dann deinen Wunsch erfüllen
all2one.rar
(1.02 KiB) 44-mal heruntergeladen
viel Erfolg damit
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten