Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mike008800
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23.10.2009 15:19

Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Mike008800 »

Hallo zusammen. :D

Ich habe an Euch folgende Bitte: Kann mir jemand beim Erstellen einer Spieltabelle behilflich sein?
Es geht um ein Tischtennisturnier in naher Zukunft und ich würde gern die Platzierung mit dem Laptop ausrechnen lassen.

Wenn sich jemand melden sollte, dann erfahrt Ihr mehr über Spielmodus und Wertung usw.

Vielen Dank schon mal,

Ciao, Mike.

Ich habe mal einen Vorschlag, bzw. eine Idee von mir eingefügt, wie es vielleicht aussehen könnte.
Angezeigt werden soll im Prinzip der Name des Spielers und seine Sätze. Dies alles natürlich geordnet von Platz 1-8.

P.S. Die Rangreihenfolge ergibt sich wie folgt: Es zählen zuerst die gewonnen Sätze - sind diese bei 2 oder mehreren Spielen gleich, dann entscheiden die abgegeben (verlorenen)
Sätze - ist auch das gleich, entscheiden die erzielten Punkte über den Rang
Dateianhänge
Tischtennisauswertung.ods
(11 KiB) 56-mal heruntergeladen
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich hab Dir mal ein Beispiel dran gehängt.

Also, Spalte A und C erklären sich selbst, in E/F, G/H und I/J kommen die Ergebnisse der jeweiligen Sätze. Spalte K bis M ermittelt den Namen des Siegers für Satz 1 bis 3, Spalte N bis P macht das Gleiche für den Verlierer, Spalte Q und R errechnen die Punkte pro Spieler und Spiel.

In der Auswertungstabelle zählen dann Zählenwenn()-Formeln die Häufigkeit der Spielernamen jeweils im Bereich der gewonnen Sätze und der verlorenen Sätze, die Summewenn()-Formel errechnet die gesamt erzielte Punktzahl pro Spieler.

In Spalte X ermittelt nun Rang() den Platz des Spielers, wenn es nur nach gewonnenen Sätzen ginge, Spalte Y macht das gleiche nach verlorenen (der 3. Parameter bei Rang() gibt ja an, ob die meisten oder wenigsten Punkte gut sind).

Spalte Z ermittelt nun eine Gesamtpunktzahl pro Spieler. Dabei wird der Rang der gewonnenen Spiele mal 100 genommen, der Rang der verlorenen Spiele dazu addiert und dazu noch die Eins durch die erzielten Punkte gezählt. Damit hat jeder Spieler ein (nahezu) einmaliges Endergebnis. Zu diesem sucht dann Rang() die entsprechende Tabellenposition, wobei der kleinste Wert der tollste ist.

In der Tabelle sucht nun eine Indirekt(Vergleich())-Konstruktion den passenden Namen zum Rang der Auswertungstabelle. Das ganze mit Istfehler() ist dabei nur zum Abfangen von Fehlermeldungen. Das "+2" hinter dem Vergleich() gleicht aus, daß Vergleich() nur die Position innerhalb des angegebenen Bereiches ausgibt. Da dieser Bereich in Zeile 3 anfängt, wir aber die exakte Zeilenposition des Namens brauchen, addieren wir 2 zum Ergebnis des Vergleich() dazu und kommen so zum richtigen Ergebnis. Die restlichen Angaben zum jeweiligen Namen suchen dann die SVerweise() und schon ist alles fertig.

Was die Tabelle noch nicht kann ist, wenn mehrere Mitspieler gleich viel gewonnene und verlorene Sätze haben und auch gleich viel Punkte erzielten. Dann wird der erste mit dieser Kombination angezeigt, die anderen tauchen in der Endtabelle nicht auf. Ich weiß jetzt nicht, ob das sehr realistisch ist, aber dann müßte man sich dazu noch irgend was ausdenken.

Vielleicht reicht das Schema so aber auch schon mal.

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
Tischtennis.ods
(12.87 KiB) 54-mal heruntergeladen
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Gert Seler »

Hallo,
hier findet Ihr noch weitere TT_Turniertabellen.

http://www.sportunterricht.de/tischtennis/turnier.html

sind zwar "xls_Tabellen" sollten aber auch in Ooo_Calc laufen.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Mike008800
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23.10.2009 15:19

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Mike008800 »

Danke erstmal für Eure Antworten.

Ich habe mich nun mal an die Auswertung herangetastet.
Vielleicht hat jemand ne Idee, welche Formel ich anwenden muss, um mir die Platzierungen
anzeigen zu lassen.

Folgende Reihenfolge soll eingehalten werden:

Sieger ist, wer das beste Verhältnis von gewonnenen zu verlorenen Sätzen aufweisen kann. (z.B. 11gew. zu 6verl. = 5)
Sollten zwei oder mehrere das gleiche Verhältnis aufweisen (11-6; 10-5), dann entscheiden die mehr gewonnen Sätze.
Ist auch dies gleich, so entscheidet die Punktedifferenz. Dort sollte dann endlich ein Endergebnis feststehen.

Also dann, hat jemand ´ne Idee?

Gruß, Mike.
Dateianhänge
Tischtennisauswertung.ods
(21.15 KiB) 42-mal heruntergeladen
Mike008800
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23.10.2009 15:19

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Mike008800 »

Guten Abend.

Kann mir denn niemand helfen? :shock:
Es muss doch möglich sein, diese Platzierung hinzubekommen!?

Gruß, Mike.
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von AhQ »

Hallo,

klar ist es möglich, in meiner ersten Lösung wäre schon alles drin gewesen, was Du dafür gebraucht hättest.

Ich hab es jetzt mal in Deine Tabelle nochmal rein gebastelt (alles gelb markierte), so wie ich die Wertung jetzt verstanden hab, hab aber grad keine Zeit für lange Erklärungen (ich muß jetzt Ina Müller anschauen!). Solltest Du was nicht verstehen, dann meld Dich einfach noch einmal. Bei den Formeln kannst Du auch als erste Station die F1-Hilfe nehmen, die erklärt alles sehr gut normalerweise.

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
Tischtennisauswertung_MitAuswertung.ods
(20.75 KiB) 55-mal heruntergeladen
Mike008800
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23.10.2009 15:19

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Mike008800 »

Wahnsinn!!

Vielen Dank!! :D Ehrlich gesagt, habe ich bei Deiner ersten Antwort nicht so recht durchgesehen. ;)
Vielleicht hätte ich nachfragen sollen, tut mir leid.
Die letzte Antwort haut mich jedenfalls um. Leider habe ich jetzt nicht viel Zeit (muss morgen zeitig raus :( ).
Aber ich werde Dir morgen bestimmt noch die eine oder andere Frage zu der einen oder anderen Formel stellen,
wenn ich darf. Ich möchte es ja verstehen ;)

Also dann, vielen Dank nochmal und viele Grüße,

Mike.
Mike008800
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23.10.2009 15:19

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Mike008800 »

Hilfe.

Kann mir jemand von Euch bitte erklären, warum in der Zelle V6 in Tabelle 3 nichts angezeigt wird.
Ich finde da keinen Fehler, obwohl ja einer vorhanden sein muss.

Ist leider etwas dringend, ich wäre Euch sehr sehr dankbar.

Liebe Grüße, Mike.
Tischtennisauswertung_MitAuswertung.xls
(81 KiB) 67-mal heruntergeladen
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Eddy »

HalloMike008800,

in T6 - 4. Platz - ist die Formatierung falsch. Ziehe von T5 die Formatierung nach unten und gut.

Mit unplazierten Grüßen

Eddy
Mike008800
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23.10.2009 15:19

Re: Hilfe beim Erstellen einer Spieltabelle gesucht

Beitrag von Mike008800 »

Es ist manchmal alles so einfach ;)

Vielen Dank für die schnelle Antwort - Ihr seid einfach super!!!

Liebe Grüße, Mike.
Antworten