Alias oder Verweis oder was?
Moderator: Moderatoren
Re: Alias oder Verweis oder was?
100 - (-30) = 130 !!! Nicht 30 ?-(
Re: Alias oder Verweis oder was?
Hallo,
Du gönnst uns ja wahnsinnig viele Hinweise, was Du eigentlich machen willst.
Steht das x immer für -30? Oder soll X ein Platzhalter sein? Soll X nur als Zeichen stehen und nur bei seinem Auftauchen soll ein Betrag abgezogen werden? Kann es noch andere Platzhalter geben (also X=-30, Y=-40 etc).
Wenn Du Dein Vorhaben bißchen genauer beschreibst, helfen wir Dir gerne, aber so ist es noch etwas vage, was Du eigentlich haben willst.
Viele Grüße
AhQ
Du gönnst uns ja wahnsinnig viele Hinweise, was Du eigentlich machen willst.
Steht das x immer für -30? Oder soll X ein Platzhalter sein? Soll X nur als Zeichen stehen und nur bei seinem Auftauchen soll ein Betrag abgezogen werden? Kann es noch andere Platzhalter geben (also X=-30, Y=-40 etc).
Wenn Du Dein Vorhaben bißchen genauer beschreibst, helfen wir Dir gerne, aber so ist es noch etwas vage, was Du eigentlich haben willst.
Viele Grüße
AhQ
Re: Alias oder Verweis oder was?
Hallo
=A1-((B1="x")*30)
oder auch
=A1-WENN(B1="x";30;0)
Gruß Karo
=A1-((B1="x")*30)
oder auch
=A1-WENN(B1="x";30;0)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Alias oder Verweis oder was?
Hallo Gast,
es handelt sich hier doch um eine ganz normale "Kontoverwaltung". Dann benötigst Du mindestens folgende Spalten :
A=BuchungsNr.; B=BuchungsDatum; C=Einnahmen; D=Ausgaben; E=Bestand.
Grundlage ist, das in jeder Zeile nur 1"Datensatz" (Buchungssatz) sein darf. Wenn ich also eine "Einnahme" verbuche, steht in
Spalte_A 1; Spalte_B 15-11-2009; Spalte_C 100,00€ ; Spalte_D "nix"; Spalte_E könnte die Formel enthalten :
=WENN($C2<>"";$E1+$C2;WENN($D2<>"";$E1-$D2;"")) =WENN( in C2 ein Betrag steht; Dann "Bestand" plus "Einnahme";WENN (in D2 ein Betrag steht; Dann "Bestand" minus "Ausgabe"; Sonst tue garnix)). Bitte die "gemischten Bezüge" beachten.
Es darf pro "Zeile" immer nur ein "Vorgang" gebucht werden.
So sollte es funktionieren.
mfg
Gert
es handelt sich hier doch um eine ganz normale "Kontoverwaltung". Dann benötigst Du mindestens folgende Spalten :
A=BuchungsNr.; B=BuchungsDatum; C=Einnahmen; D=Ausgaben; E=Bestand.
Grundlage ist, das in jeder Zeile nur 1"Datensatz" (Buchungssatz) sein darf. Wenn ich also eine "Einnahme" verbuche, steht in
Spalte_A 1; Spalte_B 15-11-2009; Spalte_C 100,00€ ; Spalte_D "nix"; Spalte_E könnte die Formel enthalten :
=WENN($C2<>"";$E1+$C2;WENN($D2<>"";$E1-$D2;"")) =WENN( in C2 ein Betrag steht; Dann "Bestand" plus "Einnahme";WENN (in D2 ein Betrag steht; Dann "Bestand" minus "Ausgabe"; Sonst tue garnix)). Bitte die "gemischten Bezüge" beachten.
Es darf pro "Zeile" immer nur ein "Vorgang" gebucht werden.
So sollte es funktionieren.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2