Stundenabrechnung -> SUMMEWENN WOCHENTAG=X

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Stundenabrechnung -> SUMMEWENN WOCHENTAG=X

Beitrag von Niels »

Hallo zusammnen,

Ich habe in Spalte B Datumsangaben stehen und in Spalte D die geleisteten Stunden. Nun sollen Tagessummen für die einzelnen Wochentage gebildet werden. Dazu habe ich mir für den Montag folgende Formel gebastelt:

Code: Alles auswählen

=SUMMEWENN(WOCHENTAG(B9:B340,2);1;D9:D34)
Ich finde sie ja gut, nur Calc nicht :?
Hat jemand eine bessere Idee?

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Stundenabrechnung -> SUMMEWENN WOCHENTAG=X

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ja, mit:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(WOCHENTAG(B9:B34;2)=1;D9:D34)
..ist auch Calc zufrieden.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Re: Stundenabrechnung -> SUMMEWENN WOCHENTAG=X

Beitrag von Niels »

OK,

Irgendwie hatten wir es schon mal, aber irgendwie bekomme ich den Unterschied nicht auf die Reihe :oops:

Danke
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Stundenabrechnung -> SUMMEWENN WOCHENTAG=X

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Niels,
schau doch mal in die "Ooo_Hilfe", dort werden die "Funktionen" erklärt.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Stundenabrechnung -> SUMMEWENN WOCHENTAG=X

Beitrag von Charly »

Hallo!

Der Unterschied ist, dass Summenprodukt, wie eine Matrixformel arbeitet. Eine Matrix-formel arbeitet die Formel zeilenweise ab. Die Funktion Wochentag kann nur auf ein Datum zugreifen und nicht auf einen Bereich. Durch Verwenden von der Funktion Summenprodukt und der damit verbundenen zeilenweisen Verarbeitung, wird der Funktion vorgegaukelt, sie hätte jeweils nur ein Datum. Das ist bei Verwendung von summewenn nicht der Fall.

Gruß
Charly
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Re: Stundenabrechnung -> SUMMEWENN WOCHENTAG=X

Beitrag von Niels »

Hallo,

Danke erst mal für Eure Antworten.
Der Datenpilot ist sicher auch interessant, aber ich denke, dass passt bei mir nicht. Ich schreibe pro Job eine Zeile, pro Tag sind das dann 1-10 Zeilen. Die Wochentagssummierung soll nur zur Kontrolle "on the fly" dienen, da unterm Strich genau die festgelegte Tagesarbeitszeit rauskommen muss. Keine Minute weniger und keine mehr (wenn mehr, dann halt Überstunden). Da es pro Woche ein Arbeitsblatt gibt, werde ich die Geschichte einfach in die Volage einbauen und sie rechnet die ganze Woche permanent mit.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Antworten