Ist es eigentlich möglich, Zellen so zu formatieren, dass die Zahl 1000 in Exponentialschreibweise nicht als 1E+003, sondern als 1x 10 3 (die 3 sollte hier hochgestellt erscheinen) oder 1x 10^3 dargestellt wird? So wie wir das vor langer Zeit einmal auf Papier gelernt haben.
nostalgische Grüsse
Bernhard
Varianten zur Exponentialschreibweise
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35
Re: Varianten zur Exponentialschreibweise
Hallo
Mit dem Zahlenformatcode : '#,##e+ "10^"#' wird 1000 zu → 1,00e+ 10^3
mehr geht da nicht, das 'e' und das Vorzeichen des Exponenten kann nicht aus dem Formatcode entfernt werden.
Gruß Karo
Mit dem Zahlenformatcode : '#,##e+ "10^"#' wird 1000 zu → 1,00e+ 10^3
mehr geht da nicht, das 'e' und das Vorzeichen des Exponenten kann nicht aus dem Formatcode entfernt werden.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- ***
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35
Re: Varianten zur Exponentialschreibweise
Danke, das ist ja die halbe Miete...
Bernhard
Bernhard
-
- ***
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35
Re: Varianten zur Exponentialschreibweise
das Vorzeichen habe ich (für positive Exponenten natürlich) auch noch eliminiert: '#,### e- "10^"#' inklusive Leerzeichen ist das vielleicht die akzeptabelste Darstellung!Karolus hat geschrieben:Hallo
Mit dem Zahlenformatcode : '#,##e+ "10^"#' wird 1000 zu → 1,00e+ 10^3
mehr geht da nicht, das 'e' und das Vorzeichen des Exponenten kann nicht aus dem Formatcode entfernt werden.
Gruß Karo
Nochmal Danke
Bernhard