Relativer / Absoluter Hyperlink

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

uenz
*
Beiträge: 14
Registriert: Do, 27.10.2005 09:55

Relativer / Absoluter Hyperlink

Beitrag von uenz »

Hallo,
versuche in OpenOffice 3.1.1 relative Hyperlinks einzufügen. Habe unter Extras - Optionen - Laden/Speichern - Allgemein URLs relativ zum Dateisystem speichern angeklickt, wie es laut Hilfe sein sollte. Wenn ich einen Hyperlink erstelle ist dieser absolut, durchs speichern wird er nicht relativ. Wenn ich manuell einen relativen erstelle und das Dokument speichere wird dieser wieder als absoluter Hyperlink gespeichert. Mache ich etwas falsch oder ist das ein Bug?

Danke
uenz
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Relativer / Absoluter Hyperlink

Beitrag von hylli »

Nein, der Link wird nur absolut angezeigt.

Verschiebe die Datei inkl. der verlinkten Dateien in ein anderes Verzeichnis (inkl. gleicher Verzeichnisstruktur) und schaue Dir die Links dann nochmals an.

Hylli :)
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
uenz
*
Beiträge: 14
Registriert: Do, 27.10.2005 09:55

Re: Relativer / Absoluter Hyperlink

Beitrag von uenz »

Hallo,
danke für die Antwort. Für die odt Datei stimmt das in der Tat. Hatte das Problem mit einem daraus generiertem Pdf.
Unter Datei - Exportieren als Pdf - Verknüpfungen gibt es ein separates "Urls relativ zum Dateisystem speichern" welches dann nur
für die Pdf Dateien gilt (und standardmäßig wohl nicht aktiv ist) ...

Grüsse
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Relativer / Absoluter Hyperlink

Beitrag von hylli »

Das sollte helfen:
viewtopic.php?p=114608#p114608

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Antworten