Ich habe folgendes Problem, bei dem die Suchfunktion des Forums mich nicht weiter gebracht hat:
Ich arbeite an einem Dokument im OO Writer, das größten Teils aus Tabelle besteht. Wenn das Dokument (als .odt) gespeichert, und dann wieder geöffnet wird, sind Teile der Tabelle auf die nächste Seite verschoben oder scheinbar verschwunden. Wenn man den kompletten Inhalt des Dokuments dann kopiert und in ein neues, leeres Dokument einfügt, dann stimmt alles wieder - allerdings nur bis man dieses Dokument speichert und wieder öffnet.
Ich nutze OO 2.0 unter Windows XP Home Edition Version 2002 mit Service Pack 3.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Danke im Vorraus!
Thorsten
Tabelle im Writer
Moderator: Moderatoren
Re: Tabelle im Writer
Ich vermute, dass dieses Phänomen ebenso auftritt, wenn du die Seitenvorschau einschaltest: Dann wird das Dokument mit dem Druckertreiber verbunden.
Du solltest zuerst die aktuelle Version von OOo installieren.
(oder noch ein paar Tage warten, bis 3.2 draußen ist)
Du kannst auch einen PDF-Drucker (z.B. PDF-creator) als Standarddrucker installieren.
Grundsätzlich solltest du dich eher an der 'verschobenen' Version orientieren, sie ist dem Druckergebnis sicher ähnlicher.
Du solltest zuerst die aktuelle Version von OOo installieren.
(oder noch ein paar Tage warten, bis 3.2 draußen ist)
Du kannst auch einen PDF-Drucker (z.B. PDF-creator) als Standarddrucker installieren.
Grundsätzlich solltest du dich eher an der 'verschobenen' Version orientieren, sie ist dem Druckergebnis sicher ähnlicher.
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu