@LarsHennings.de, @hol.sten
Mit der Auflösung hat das wenig zu tun

Ich bin in der Hinsicht ein kleiner Spezialist und kenne mich bestens aus.
Ich nutze:
Windows Vista 64
Auflösung: 1280*1024
OpenOffice Version: Aktuellste
Ich möchte besonders signalisieren, dass ich einst mit dem MS Word
Programm gearbeitet habe und ich solche Unannehmlichkeiten nicht
erleben musste. Ich konnte die Grafik individuell skalieren und die Qualität
war weiterhin gut. (zumindest beim betrachten der PDF)
Mit dem PNG Format habe ich es ebenfalls versucht. Da gibt es
einfach keinen Unterschied.
Wichtig ist eben, dass ich die Rechnung virtuell via E-Mail zu schicke und
beim betrachten der PDF Wirkt das
g z.B. wie
@hol.sten bereits erwähnt hat,
abgeschnitten aus.
hol.sten hat geschrieben:
Ich habe bei mir mal eben ein Test mit einem PNG gemacht. Bei mir laufen Ubuntu 9.04, OOo 3.0.1 und Adobe Reader 9.2. Als Bild habe ich einen Screenshot meines gerade geöffneten Firefox-Fensters gemacht und das Ergebnis als PNG gespeichert. Dieses PNG habe ich in OOo in zweifacher Form eingebunden: Einmal in normaler Größe und einmal auf 25% verkleinert. Das Ergebnis habe ich als PDF gespeichert. Im Adobe Reader bei einem Zoom von 100% sehen beide Bilder unschön aus. Ab einem Zoom von 300% kann man aber das in normaler Größe eingebundene Bild vernünftig betrachten und die Texte ordentlich lesen. Für das verkleinerte Bild muss ich aber einen Zoom von 1200% wählen, damit es brauchbar aussieht. Das passt gut zu der Verkleinerung auf 25% in OOo. Drucke ich das PDF aus, sieht das Bild in normaler Größe sehr gut und scharf aus. Im verkleinerten Bild ist der Text aufgrund der Größe jedoch nicht mehr lesbar.
Hast du dein PDF mal gedruckt? Wie sieht es da aus?
Ja, das habe ich ebenfalls bemerkt!
Mir ist's aber wirklich sehr wichtig, dass selbst beim betrachten der PDF die Qualität
stimmt. Muss ich wohl damit leben müssen
