Formel bei bedingter Formatierung geht nicht

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Formel bei bedingter Formatierung geht nicht

Beitrag von Charly »

Hallo Ernl!
ernl hat geschrieben: =ODER(D$24:E$30="s1")
Nur Matrixformeln arbeiten die Formeln zeilenweise ab. Ich verwende für solche Aufgaben die Funktion Summenprodukt.
Das geht auch mit zählenwenn

Code: Alles auswählen

=Summenprodukt(D$24:E$30="s1")>0

Code: Alles auswählen

=Zählenwenn(D$24:E$30;"s1")>0
gruß
Charly
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formel bei bedingter Formatierung geht nicht

Beitrag von balu »

Hallo,

@Charly
Charly hat geschrieben:
ernl hat geschrieben: =ODER(D$24:E$30="s1")
Nur Matrixformeln arbeiten die Formeln zeilenweise ab.
Ich musste erst mal die Formel in der Bedingten Formatierung in Excel 2003 testen, da ich das erst für einen Schreibfehler gehalten hatte. Und sie funktioniert dort so wie sie hier angegeben ist. Staunemann & Söhne :lol:
Sie ist so gesehen keine Matrixformel im üblichem Sinne, die also per "Strg" + "Shift" + "Enter" eingegeben wird, was in der Bed-For auch nicht möglich ist. Excel bietet also in der Bed-For etwas an, was Calc nicht kann.

Charly hat geschrieben: Ich verwende für solche Aufgaben die Funktion Summenprodukt.
Das geht auch mit zählenwenn

Code: Alles auswählen

=Summenprodukt(D$24:E$30="s1")>0

Code: Alles auswählen

=Zählenwenn(D$24:E$30;"s1")>0
Eine kleine Änderung, nur mal so als Vorschlag.

Code: Alles auswählen

Summenprodukt(D$24:E$30="s1")
oder

Code: Alles auswählen

Zählenwenn(D$24:E$30;"s1")
Das reicht aus.



@Erwin
In Calc werden die Formeln in der Bed-For ohne das Gleichheitszeichen = eingegeben. Aber das hast Du bestimmt schon selber festgestellt :wink:.

Mit welcher Version von Excel hast Du denn den Plan erstellt?


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Formel bei bedingter Formatierung geht nicht

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Erwin,
die Handhabung von "OpenOffice_Calc" in der "Bedingten Formatierung" ist erheblich flexibler gegenüber der in "MS Excel".
Du kannst für jede "Zelle" oder in deinem Fall für jede "Schicht", eine "eigene Formatvorlage" erstellen und über die "Bedingte Formatierung"
ausgeben lassen. Siehe :
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt
Hierbei ist zu berücksichtigen, das "Standardmäßig" nur "3Bedingte_Formate" möglich sind, siehe "MS_Excel".
Aber auch weitere über "3Bedingte_Formate" hinaus möglich sind. Beispiele siehe Thema : "Vorlagenzuweisung innerhalb von Formeln"
und "KomplexeBedingteFormatierungen" & Ein Makro für mehr als 3 Bedingungnen
, weiter unten, in obiger URL.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten