Mehrere Tabellen auswerten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

MichaelSP
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 06.01.2010 15:47

Mehrere Tabellen auswerten

Beitrag von MichaelSP »

Hallo Forum,

ich möchte mehrere Tabellen in einer "Auswertungstabelle" auswerten.

Dazu habe ich in der Auswertungstabelle verschiedene Felder mit Formeln besetzt, beispielsweise:

=SUMMENPRODUKT(((Januar.E1:E45)="Begriffxyz");Januar.D1:D45)

Ich möchte also Beträge einer Spalte E in Tabelle "Januar" nach Begriffen absuchen und dann die entsprechenden Zahlen in Spalte D addieren.
Das klappt so.
Da mir das aber bei der Menge der Begriffe und Zellen zu viel wird, dachte ich, ich löse das Via Script:

Code: Alles auswählen

Sub Auswertung
Dim Doc As Object
Dim Sheet As Object
Dim Cell As Object   
 
Doc = ThisComponent
Sheet = Doc.Sheets(12)
  
Cell = Sheet.getCellByPosition(0, 26)
Cell.String = "Summe"
 
Cell = Sheet.getCellByPosition(1, 26)
Cell.Formula = =SUMMENPRODUKT(((Januar.E1:E45)="Privat");Januar.D1:D45)
 

End Sub
Leider kommt aber ein BASIC-Syntaxfehler....

Wer weiß Rat??

M.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Mehrere Tabellen auswerten

Beitrag von Karolus »

Hallo
Um aus Basic heraus Formeln zu schreiben, muss man:
1. die englischen Funktionsbezeichnungen benutzen, oder mit ....formulalocal = ... arbeiten.
2. Die Formel in Anführungszeichen setzen, und die Anführungszeichen innerhalb der Formel maskieren indem man sie verdoppelt.

Ausserdem hast du zwei überflüssige Klammerpaare eingebaut.

Code: Alles auswählen

Cell.Formulalocal = "=SUMMENPRODUKT(Januar.E1:E45=""Privat"";Januar.D1:D45)"
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten