Hallo,
wieso gibt die Funktion TAGEIMMONAT immer 30 aus? Ich benutze OpenOffice 3.1.1.
TAGEIMMONAT-Funktion gibt immer 30 aus?! [gelöst]
Moderator: Moderatoren
TAGEIMMONAT-Funktion gibt immer 30 aus?! [gelöst]
Zuletzt geändert von AJ am Sa, 09.01.2010 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
Re: TAGEIMMONAT-Funktion gibt immer 30 aus?!
Moin moin,
mit Fedora12_64 und SuSE11.2_64 geht es auch prima! Alles in Ordnung.
gripslund
mit Fedora12_64 und SuSE11.2_64 geht es auch prima! Alles in Ordnung.
gripslund
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: TAGEIMMONAT-Funktion gibt immer 30 aus?!
Hallo AJ,
Format der "Formelzelle" gleich : "Standard" ergibt das richtige Ergebnis.
mfg
Gert
Format der "Formelzelle" gleich : "Standard" ergibt das richtige Ergebnis.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: TAGEIMMONAT-Funktion gibt immer 30 aus?!
Bei mir ergibt es bei Format der Formelzelle gleich Standard auch immer 30.
Auch wenn ich unter Inhalte löschen alles markiere und die Zelle so blanko mache, gibt die Formel immer 30 raus.
Unter Zahlen Kategorie ist Zahl ausgewählt und unter Format-Code steht Standard.
Im Format-Menü ist Standardformatierung ausgewählt.
Wenn ich z. B. =TAGEIMMONAT(2010-5-1) in die Zelle eingebe, kommt 30 raus. Egal welchen Monat ich einsetze, es kommt immer 30 raus. Ich komme mir blöd vor, sonst geben bei mir alle Funktionen das Richtige raus.
Was mir auch seltsam erscheint ist, dass die Tabelle Sheet 1 heißt und beim Erzeugen einer weiteren, diese als Tabelle 2 erscheint.
Auch wenn ich unter Inhalte löschen alles markiere und die Zelle so blanko mache, gibt die Formel immer 30 raus.
Unter Zahlen Kategorie ist Zahl ausgewählt und unter Format-Code steht Standard.
Im Format-Menü ist Standardformatierung ausgewählt.
Wenn ich z. B. =TAGEIMMONAT(2010-5-1) in die Zelle eingebe, kommt 30 raus. Egal welchen Monat ich einsetze, es kommt immer 30 raus. Ich komme mir blöd vor, sonst geben bei mir alle Funktionen das Richtige raus.
Was mir auch seltsam erscheint ist, dass die Tabelle Sheet 1 heißt und beim Erzeugen einer weiteren, diese als Tabelle 2 erscheint.
Zuletzt geändert von AJ am Sa, 09.01.2010 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: TAGEIMMONAT-Funktion gibt immer 30 aus?!
Die unterschiedliche Angabe hat mich echt auf die falsche Spur geführt. Es gibt mal 2010;01;01 und mal 01.01.2010. Es wäre sinnvoll sich für eine Reihenfolge zu entscheiden.
Danke an alle für die schnellen Antworten und die richtige Lösung.
Schönes Wochenende!
Danke an alle für die schnellen Antworten und die richtige Lösung.
Schönes Wochenende!
Re: TAGEIMMONAT-Funktion gibt immer 30 aus?! [gelöst]
Hallo
2010-5-1
auch richtig als den 1.5.2010.
Wird '2010-5-1' jedoch innerhalb einer Formel verwendet und nicht gequotet ist das nichts anderes als der Ausdruck:
2010 minus 5 minus 1 .
Das ergibt 2004 → der 2004.te Tag nach dem OOobasisdatum 30.12.1899 ist der 26.06.1905 ,also ein Junitag → und der Juni unseres Kalendersystems hat nunmal 30 Tage.
Alle Klarheiten beseitigt?
Gruß Karo
Das ist ja richtig, und Calc interpretiert die Eingabe:TomTom hat geschrieben:Du weisst schon, das auch in Deutschland die ISO 8601 gilt und seine rechtliche Gültigkeit besitzt. Dadurch ist die Datumsschreibweise Jahr-Monat-Tag vollkommen korrekt, und das auch mit dem Bindestrich.
2010-5-1
auch richtig als den 1.5.2010.
Wird '2010-5-1' jedoch innerhalb einer Formel verwendet und nicht gequotet ist das nichts anderes als der Ausdruck:
2010 minus 5 minus 1 .
Das ergibt 2004 → der 2004.te Tag nach dem OOobasisdatum 30.12.1899 ist der 26.06.1905 ,also ein Junitag → und der Juni unseres Kalendersystems hat nunmal 30 Tage.
Alle Klarheiten beseitigt?
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)