Word-Datei wird bei Bearbeitung unbrauchbar

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Word-Datei wird bei Bearbeitung unbrauchbar

Beitrag von komma4 »

... wenn Du noch sagen würdest:

* welche OOo Version
* unter welchem Betriebssystem Du nutzt,
* mit welcher Version von WORD das Dokument erstellt wurde,
* in welchem WORD-Format (genaue Filterbezeichnung) Du speicherst und
* wo sich der Text dann ändert (in OOo, in WORD)


...dann kann Dir ein Kollege hier (ich habe nämlich kein WINDOWS und kein WORD) vllt. irgendwie mal helfen.
Danke!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Word-Datei wird bei Bearbeitung unbrauchbar

Beitrag von Stephan »

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat geben kann, denn ich benutze OpenOffice sehr gerne und bereits seit Jahren. Ich bin zum ersten Mal auf ein solches Problem gestoßen.
dann hast Du schlichtweg Glück gehabt, denn Probleme tauchen immer mal wieder auf.

Deine Beschreibung des Problems ist eigentlich OK, ich glaube jedoch trotzdem das eine KLärung kaum möglich sein wird ohne das Du eine Beispieldatei zur Verfügung stellst.

Einzig das:
Zum Teil ließen sich Dateien nach dem Speichern gar nicht mehr in OO öffnen (als Word-Dokument gespeicherte Dateien) - mit der Fehlermeldung, dies sei keine Word 97-Datei - unter der ich ja gespeichert hatte.
kommt mir merkwürdig vor, denn ich habe noch nie eine solche FEhlermeldung unter OOo erlebt, hier wäre es hilfreich den genauen Wortlaut zu kennen.



Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Word-Datei wird bei Bearbeitung unbrauchbar

Beitrag von Stephan »

Schade, dass ich nun wechseln musste.
Schade, aber nicht zu ändern wenn Du uns keine Beispieldatei lieferst und uns damit der Chance beraubst Dir sinnvoll helfen zu können.

Anmerkung:
meine Frage nach einer Beispieldatei geschah nämlich nicht nach 'Schema F' sondern in konkreter Beurteilung DEiner FRage. Ich habe allerdings keine Zeit jedem FRager im DEtail zu erklären warum ich bestimmte Dinge nachfrage, nur damit (anscheinend) nicht geglaubt wird ich habe nur keine Lust das eigentliche Problem zu lösen und frage nur nach weiteren Dingen (z.B. einer Beispieldatei) um die Lösung zu verzögern bzw. die FRage ansich 'abzubügeln'.

Bei allem was nicht reiner Text ist, führt das offensichtlich häufiger dazu, dass die Dateien unbrauchbar werden.


Nein, allenfalls noch selten.
Was diese seltenen Fälle nicht weniger ärgerlich macht, allerdings sind sie nur zu beseitigen wenn NUtzer dazu entsprechende Rückmeldungen geben, damit konkrete Probleme überhaupt bekant werden.



Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Word-Datei wird bei Bearbeitung unbrauchbar

Beitrag von Stephan »

Ich finde es etwas schade, wenn das nun so dargstellt wird, als hätte ich mich selbst nicht um eine Lösung des Problems bemüht.
Das verstehe ich, und das wäre meinerseits sicher unterblieben wenn Du die Info (das und warum Du keine Beispieldatei zur Verfügung stellen kannst) die du jetzt im Nachhinein gibst früher gegeben hättest.

Die WAhrheit ist leider das ich im KOnkreten nicht in der Lage war irgendeine Hilfestellung für DEin KONKRETES Datei-Problem zu kennen ohne Beispieldatei - tut mir leid.
Der Punkt ist letztlich das manchmal eine Beispieldatei einfach zwingend ist weil ich (und sicher auch viele andere) rein aufgrund ihrer Erfahrung im Angesicht der konkreten DAtei Fehler finden, die sie auf vorherige Anfrage nicht einmal als mögliche bzw. denkbare FEhler hätten benennen können, weil sie ihnen einfach nicht bewußt waren.


Zur allg. ERklärung:
Die WAhrheit ist das OOo (im Gegensatz zu DEiner Interpretation) mit Word-DAteien sehr gut umgehen kann, gleichzeitig ist es aber auch wahr das OOo mit bestimmten einzelnen Word-DAteien sehr schlecht umgehen kann.
Mehrfach bereits habe ich hier im Forum geschrieben das eben eine KOmpatibilität von z.B. 99% in der Praxis nicht heißt das jede Word-Datei in OOo 99%ig korrekt wiedergegeben wird, sondern (im Extremfall) auch heißen kann das von 100 Word-Dateien 99 zu 100% in OOo funktionieren und eine der hundert Dateien zu 0%. Wenn man dann diese eine Datei erwischt sieht es schlecht aus.
So in etwa liegen die Extreme und in Praxis gibt es zwischen den Extremen jegliche mögliche Abstufung.

Zu verbessern ist diese Situation nur indem Nutzer beharrlich konkrete Einzelfehler der Fehlinterpretation von Word-Dateien an das OOo-Projekt zurückmelden, damit diese analysiert und die dahinterliegenden FEhler in OOo beseitigt werden können.



Gruß
Stephan
Antworten