Formel aus Excel nach Openoffice

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von Stephan »

Für mich nicht nachvollziehbar, die Formel funktioniert hier bei mir, richtige Namen der Tabellen vorausgesetzt, problemlos. (OOo 2.4.0)


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von Stephan »

Ich verstehe es auch nicht, ich habe alles versucht auch die neueingabe der Formel, aber es geht nicht es kommt immer die Meldung NV
ich vermute mal die Meldung heißt #NV, nur weiß ich dann nicht was das damit zu tun hat das die Formel nicht funktioniert.
Bei mir kommt natürlich auch #NV, da ich keine Werte eingetragen habe.
Ohne konkrete Werte zu kennen ist jede Betrachtung warum #NV kommt sinnlos. #NV ansich ist jedenfalls nicht pauschal Ausdruck das die Formel nicht funktioniert.




Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von Stephan »

Im Übrigen, da ich jetzt zum Testen Zahlen eingetragen habe, funktioniert die Formel tadellos und liefert entsprechende Ergebnisse. (OOo 2.4.0)


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von Stephan »

Der Wert in "BERECHNUNG F36" ist 208,03
die Zelle F36 kommt in der Formel garnicht vor.


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von Stephan »

Kann es denn mit oo 3.1.1 zusammenhängen?
Theoretisch Ja, deswegen hatte ich 2.4.0 hingeschrieben. Allerdings habe ich es jetzt unter 3.1.1 (Windows) getestet und es funktioniert auch dort problemlos.

Auch habe ich jetzt das Tabellennamensproblem, was ich eingangs betonte, unter 3.1.1 geprüft und bekomme dort bei falschem Tabellennamen #REF!, so das diese FEhlermöglichkeit ausfällt, denn Du sprichst ja ausdrücklich von #NV.
(Zumal du ja auch alles geprüft hast, somit sicher auch die Tabellennamen, ich fands nur gleich am Anfang etwas ungewöhnlich einen Tabellennamen mit Leerzeichen am ende zu verwenden, aber es ist natürlich ohne Weiteres möglich.)


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von Stephan »

ich verstehe es nicht!!
Tja, ich weiß nicht warum, Du kannst dir aber meine Datei ansehen, wobei ja dEine Beschreibung genau war und ich nicht weiß inwiefern meine Datei anders sein sollte als DEine.


Gruß
Stephan
Dateianhänge
formel.ods
(7.44 KiB) 19-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von Stephan »

Kann mir das mal einer verständlich erklären?
Eigentlich ist das doch selbserklärend oder nicht?

Die ursprüngliche Formel wahr:

=WENN($Berechnung.E36>=0;SVERWEIS($Berechnung.E14;$'SG VI & EstG '.K4:L41;2);0)

anschließend postete der Frager jedoch:
Der Wert in "BERECHNUNG F36" ist 208,03
so das ich annehmen mußte es könne ein Fehler vorliegen wegen UNterschied in Formel und Angabe des Wertes in einer bestimmten Zelle. Es ist für die formel schlicht irrelevant was in F36 steht, da die Formel auf diese Zelle keinen Bezzuug nimmt.
Deshalb fragte ich nach.

Der Frager bestätigte nun das es sich um einen Schreibfehler handelt, so das ich annehme in Zelle E36 steht somit der Wert 208,03



Gruß
Stephan
trojaner
Beiträge: 3
Registriert: Do, 21.01.2010 12:20

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von trojaner »

Hallo, habe mich jetzt angemeldet!
Also, ich habe die Daten anhand Deiner Tabelle überprüft, die Tabelle in "Steuer" umbenannt, damit kein "Leerzeichenfehler" auftritt, aber alles ohne Erfolg. Immer die gleich Fehlermeldung in Q28 und S28 #NV, alles andere resultiert hieraus. Alle anderen Formeln in der Mappe sind mit geringen Änderungen funktionsfähig. Selbt die Übernahme der DATEDIFF Funktion konnte problemlos angepasst werden. Ratlos...
Gruß Detlef
Zuletzt geändert von trojaner am Do, 21.01.2010 14:29, insgesamt 3-mal geändert.
trojaner
Beiträge: 3
Registriert: Do, 21.01.2010 12:20

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von trojaner »

Alles OK
Zuletzt geändert von trojaner am Do, 21.01.2010 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von balu »

Hay Detlef.

Auch wenn die Formel in Excel funktioniert, was ist schon dabei den 4ten Parameter bei SVERWEIS zu setzen und eine einzige 0 einzutragen?

Code: Alles auswählen

=WENN($Berechnung.F36>=0;SVERWEIS($Berechnung.E14;$Steuer.K4:L41;2;0);0)

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
trojaner
Beiträge: 3
Registriert: Do, 21.01.2010 12:20

Re: Formel aus Excel nach Openoffice

Beitrag von trojaner »

Ja super..... wenn man's denn weiß mit der "0".
Also herzlichen Dank, es funktioniert :D
Gruß Detlef
Antworten