Hallo,
wie kann ich 2-Y-Achsen in ein XY Diagramm machen?
Ich brauch das weil ich zwei unterschiedlich Meßgrößen habe, die aber vom selben Abhängen, Darstellen muss.
Die X-Achse soll dabei logarithmisch, von 10Hz bis 1 MHz gehen (das weiß ich schon wies geht), links soll eine Y-Achse sein mit Widerstandswerten von ca. 0 bis 500 kOhm (soweit auch ok) und rechts eine Y-Achse mit Winkelwerten von 0 bis 90 Degrees.
Wie mach ich das?
Wie das ganze mal aussehen soll kann man hier:
http://drollinger-wds.de/benjamin/study ... kreise.pdf
auf Seite 7 ansehen. Alldings wurde dort Excel verwendet.
Gruß
Zwei Y-Achsen:Unterschiedliche Messgrößen im selben Diagramm
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 13.04.2005 20:55
- daswaldhorn
- ****
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Und wie gehts nun?
Hallo Stefan,
es wäre auch sehr schön, wenn du jetzt noch deine Lösung hier postest, damit auch andere Suchende die Antwort finden (Ich gehöre da auch grade dazu
).
Grüße, Carsten
es wäre auch sehr schön, wenn du jetzt noch deine Lösung hier postest, damit auch andere Suchende die Antwort finden (Ich gehöre da auch grade dazu

Grüße, Carsten
An alle, die dieses Problem auch haben (so wie ich), und diese Seite per Suchmaschine gefunden haben: Geht auch in OOo, kein Problem, ist nur etwas umständlich. Ich hab dazu folgendes gefunden:
--------------------------------
Vorgehen:
-Diagramm in Bearbeitungsansicht schalten (Doppelklick auf Diagramm)
-Einfügen>Achsen... -->sekundäre y-Achse
-sekundäre y-Achse im Diagramm markieren, Kontextmenü
Objekteigenschaften
-Register Skallierung, dort entsprechend anpassen
-2. Datenreihe im Diagramm markieren, Kontextmenü Objekteigenschaften
-Register Optionen -->Ausrichten an sekundärer y-Achse
--------------------------------
(Quelle: Jörg Schmidt, http://www.mail-archive.com/users%40de. ... 03492.html)
... hat bei mir prima funktioniert.
--------------------------------
Vorgehen:
-Diagramm in Bearbeitungsansicht schalten (Doppelklick auf Diagramm)
-Einfügen>Achsen... -->sekundäre y-Achse
-sekundäre y-Achse im Diagramm markieren, Kontextmenü
Objekteigenschaften
-Register Skallierung, dort entsprechend anpassen
-2. Datenreihe im Diagramm markieren, Kontextmenü Objekteigenschaften
-Register Optionen -->Ausrichten an sekundärer y-Achse
--------------------------------
(Quelle: Jörg Schmidt, http://www.mail-archive.com/users%40de. ... 03492.html)
... hat bei mir prima funktioniert.
-
- ****
- Beiträge: 111
- Registriert: So, 07.10.2007 16:05
- Wohnort: München
Re: Zwei Y-Achsen:Unterschiedliche Messgrößen im selben Diagramm
Hallo rolfhub,
ok, das mit den 2 Achsen funktioniert soweit. Jetzt wäre es schön, wenn man dem Wert, an der 2. Y-Achse eine andere Darstellung geben könnte, z.B. Balken. Und den Wert an der 1. Y-Achse, als Linie darstellen.
Geht das in Calc? In Excel ist das möglich.
Danke und schöne Grüße
Werner
ok, das mit den 2 Achsen funktioniert soweit. Jetzt wäre es schön, wenn man dem Wert, an der 2. Y-Achse eine andere Darstellung geben könnte, z.B. Balken. Und den Wert an der 1. Y-Achse, als Linie darstellen.
Geht das in Calc? In Excel ist das möglich.
Danke und schöne Grüße
Werner
------------------------------------------------------------
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
Re: Zwei Y-Achsen:Unterschiedliche Messgrößen im selben Diagramm
Hallo Werner,
im Diagramm-Assistenten gibts als unterstes den Diagrammtyp "Säulen und Linien", der sollte das so machen, wie Du es brauchst.
Viele Grüße
AhQ
im Diagramm-Assistenten gibts als unterstes den Diagrammtyp "Säulen und Linien", der sollte das so machen, wie Du es brauchst.
Viele Grüße
AhQ
Re: Zwei Y-Achsen:Unterschiedliche Messgrößen im selben Diagramm
Hallo,
Welche OOo-Versind hast Du? Bei meiner (XP, OOo 2.4.1) gibts beim Diagrammassistenten als unterstes das Diagramm "Säulen und Linien". Das ist nicht das, was Du brauchst?
Viele Grüße
AhQ
wie ist das zu verstehen?diskrepanzer hat geschrieben:funktioniert bei mir nur bei beiden Grafen gleichzeitig
Welche OOo-Versind hast Du? Bei meiner (XP, OOo 2.4.1) gibts beim Diagrammassistenten als unterstes das Diagramm "Säulen und Linien". Das ist nicht das, was Du brauchst?
Viele Grüße
AhQ