Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Moderator: Moderatoren
Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Hallo zusammen,
ich habe gerade einmal ein wenig mit den Dokumentvorlagen herumexperimentiert und mir eine einfache Vorlage erstellt, bspw. indem ich in die Zelle B1 den Text "ZelleB1" und in die Zelle C1 den Text "ZelleC1" schreibe. Dann ein Dokument angelegt, welches auf dieser Vorlage basiert. Nun bearbeite ich die Vorlage und formatiere den Text in B1 fett und die setze die Ausrichtung in C1 auf rechtsbündig. Mein Wunsch wäre, dass diese Änderungen auch in dem abhängigen Dokument stattfinden. Ich öffne dieses Dokument und erhalte folgende Abfrage:" Die Vorlage, auf der dieses Dokument basiert, wurde verändert. Möchten Sie geänderte Formatvorlagen aus der Vorlage übernehmen?". Ich bestätige mit "Ja", die Formatierungen ändern sich allerdings nicht. Weshalb? Denkfehler/Verständnisproblem? Sollte das nicht auf diese Weise funktionieren?
Und kann ich ein Dokument, welches auf einer Vorlage basiert, nach Ändern der Vorlage manuell aktualisieren oder muss ich dieses dazu immer schließen und wieder öffnen?
Wie kann ich einem bestehenden Dokument nachträglich eine Vorlage zuweisen?
Vorab vielen Dank für jegliche Hilfestellung,
-Steffen-
ich habe gerade einmal ein wenig mit den Dokumentvorlagen herumexperimentiert und mir eine einfache Vorlage erstellt, bspw. indem ich in die Zelle B1 den Text "ZelleB1" und in die Zelle C1 den Text "ZelleC1" schreibe. Dann ein Dokument angelegt, welches auf dieser Vorlage basiert. Nun bearbeite ich die Vorlage und formatiere den Text in B1 fett und die setze die Ausrichtung in C1 auf rechtsbündig. Mein Wunsch wäre, dass diese Änderungen auch in dem abhängigen Dokument stattfinden. Ich öffne dieses Dokument und erhalte folgende Abfrage:" Die Vorlage, auf der dieses Dokument basiert, wurde verändert. Möchten Sie geänderte Formatvorlagen aus der Vorlage übernehmen?". Ich bestätige mit "Ja", die Formatierungen ändern sich allerdings nicht. Weshalb? Denkfehler/Verständnisproblem? Sollte das nicht auf diese Weise funktionieren?
Und kann ich ein Dokument, welches auf einer Vorlage basiert, nach Ändern der Vorlage manuell aktualisieren oder muss ich dieses dazu immer schließen und wieder öffnen?
Wie kann ich einem bestehenden Dokument nachträglich eine Vorlage zuweisen?
Vorab vielen Dank für jegliche Hilfestellung,
-Steffen-
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Ich kann dir jetzt keine Stelle in der Spezifikation benennen, aber ich halte das Verhalten für völlig OK. Jedenfalls würde ich mich schwarz und schimmelig ärgern, wenn eine aktualisierte Vorlage mir meine mit viel Liebe vorgenommen Formatierungen zerschießen würde, die ich für ein bestimmtest Dokument eingerichtet habe.stsch hat geschrieben:Denkfehler/Verständnisproblem? Sollte das nicht auf diese Weise funktionieren?
Warum probierst du's nicht einfach aus?stsch hat geschrieben:Und kann ich ein Dokument, welches auf einer Vorlage basiert, nach Ändern der Vorlage manuell aktualisieren oder muss ich dieses dazu immer schließen und wieder öffnen?
Mit der Extension Template Changer.stsch hat geschrieben:Wie kann ich einem bestehenden Dokument nachträglich eine Vorlage zuweisen?
Gruß
lorbass
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Ohne Zweifel geht das. Im Detail ist es jedoch etwas Anderes als das was die benannte Extension tut (zumindest wo ich sie mir zuletzt angesehen habe, ich kann aber nicht denken das sich die Grundfunktion dieser Extension geändert hat).Also früher als es noch keine Extensions gabe, habe ich die Vorlage aus einer anderen Vorlage oder aus einer Datei direkt geholt. Das scheint mir auch heute noch möglich zu sein. F11 öffnen. In der Symbolleiste des Vorlagenfensters ist ganz rechts ein kleiner Pfeil zu finden. Menü aufklappen und dort auf Vorlagen laden klicken. (Überschreiben nicht vergessen!)
Dein Vorgehen lädt Vorlagen aus einem Dokument oder einer Vorlage in ein Dokument, die Verknüpfung zur Dokumentvorlage auf der das Dokument basiert bleibt dabei unangegetastet.
Die genannte Extension tauscht jedoch die Dokumentvorlage (inklusive aller enthaltenen Vorlagen) aus, so das das Dokument später auch dem normalen Aktualisierungsmechanismus für unterliegt wenn die Dokumentvorlage sich ändert.
Ansonsten ist der gesamte Extension-Mechanismus in OOo (selbst wenn auch heute nicht in jedem Detail perfekt) meiner Meinung nach ein riesengrosser Fortschritt gegenüber früher.
Hierbei geht es nicht darum wie das genutzt wird, denn es ist unstrittig das es gute und schlechte Extensions gibt, sondern welche Möglichkeiten das Ganze bietet, Möglichkeiten die früher teils verschlossen, teil viel schwieriger zu realisieren waren.
Gruß
Stephan
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Wie ausprobieren, wenn man nicht weiss wie? Und genau das "wie" war ja meine Frage...lorbass hat geschrieben:Warum probierst du's nicht einfach aus?
Kann es sein, dass die Extension meine Vorlage mit der Endung .ots nicht kennt? In dem Auswahldialog der Extension sehe ich nur die Möglichkeit, .ott und .stw-Dateien zu referenzieren.lorbass hat geschrieben:Mit der Extension Template Changer.
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Lässt sich die von mir gewünschte Funktion denn auf andere Weise realisieren? Ist denn das Szenario so abwegig, dass ich einige Dokumente habe, die alle auf 1 Vorlage basieren, und ich bei Änderung der Vorlage alle abhängigen Dokumente aktualisiern möchte? Weshalb teilt mir OpenOffice denn mit, dass sich die Vorlage geändert hat und fragt nach, ob das Dokument ebenfalls aktualisiert werden soll? Was verbirgt sich hinter der Abfrage und welche Änderungen an der Vorlagen würden denn damit tatsächlich übernommen?lorbass hat geschrieben:Ich kann dir jetzt keine Stelle in der Spezifikation benennen, aber ich halte das Verhalten für völlig OK.
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Hallo,
Ich bin mir nicht sicher (lasse mich da aber gerne belehren), ob Du harte Formatierungen via Dokumentenvorlage übertragen kannst, denke aber eher nicht.
Und ganz nebenbei...
Viele Grüße
AhQ
wenn Du ich fragst, veränderst Du die Formatierung in der Zelle, was aber nix mit der Vorlage zu tun hat. Das ist der Unterschied zwischen harten Formatierung (direkt in derZelle, z.B. über die Formatierungssymbole in der Symbolleiste) und weicher Formatierung (über die Formatvorlagen, wenn Du F11 drückst).stsch hat geschrieben:Dann ein Dokument angelegt, welches auf dieser Vorlage basiert. Nun bearbeite ich die Vorlage und formatiere den Text in B1 fett und die setze die Ausrichtung in C1 auf rechtsbündig.
Ich bin mir nicht sicher (lasse mich da aber gerne belehren), ob Du harte Formatierungen via Dokumentenvorlage übertragen kannst, denke aber eher nicht.
Und ganz nebenbei...
Was jetzt, Dokumentenvorlage erstellt oder Text in Zelle geschrieben?stsch hat geschrieben:mir eine einfache Vorlage erstellt, bspw. indem ich in die Zelle B1 den Text "ZelleB1" und in die Zelle C1 den Text "ZelleC1" schreibe. Dann ein Dokument angelegt, welches auf dieser Vorlage basiert.
Viele Grüße
AhQ
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Beides. In der Dokumentenvorlage Zext in Zelle geschrieben (der in allen darauf basierenden Dokumenten erscheinen soll).AhQ hat geschrieben:Was jetzt, Dokumentenvorlage erstellt oder Text in Zelle geschrieben?
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
OK, die Aussage scheint korrekt zu sein, dass sich harte Formatierungen nicht auf die abhängigen Dokumente durchschlagen, im Gegensatz zu den Formatierungen über eine Formatvorlage. Nur habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Spaltenbreite in einer Formatvorlage festzulegen. Ich möchte jedoch, dass ich das ebenfalls in der Vorlage für alle darauf basierenden Dokumente festlegen kann. Irgendeine Idee, wie sich das doch realisieren lässt?AhQ hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher (lasse mich da aber gerne belehren), ob Du harte Formatierungen via Dokumentenvorlage übertragen kannst, denke aber eher nicht.
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Ich will ja nicht drauf rumreiten, aber deine Frage lautete nicht "Wie ...", sondern "Kann ich ...":stsch hat geschrieben:Wie ausprobieren, wenn man nicht weiss wie? Und genau das "wie" war ja meine Frage...lorbass hat geschrieben:Warum probierst du's nicht einfach aus?
stsch hat geschrieben:Und kann ich ein Dokument, welches auf einer Vorlage basiert, nach Ändern der Vorlage manuell aktualisieren oder muss ich dieses dazu immer schließen und wieder öffnen?
*.ots sind Dokumente, die auf Vorlagen basieren, jedoch keine Vorlagen. Der Template Changer bietet dir aber nur Vorlagen an, wie du schon richtig bemerkst. Übrigens genauso wie der Dialog Formatvorlagen bei der von Rocko vorgestellten Lösung.stsch hat geschrieben:Kann es sein, dass die Extension meine Vorlage mit der Endung .ots nicht kennt? In dem Auswahldialog der Extension sehe ich nur die Möglichkeit, .ott und .stw-Dateien zu referenzieren.
Vielleicht möchtest du dich einfach mal mit dem VorlagenKonzept vertraut machen?
Gruß
lorbass
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
-->Datei-->Neu-->Tabellendokument-->...<tuwas>...-->Datei-->Dokumentvorlage-->Speichern speichert automatsich als *.ots, ich hab gar keine Möglichkeit, die Dateiendung zu beeinflussen oder festzulegen. Richtig?lorbass hat geschrieben:*.ots sind Dokumente, die auf Vorlagen basieren, jedoch keine Vorlagen.
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Richtig! Mein Fehler.stsch hat geschrieben:Richtig?

Sorry
lorbass
Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Kein Problem. Somit bleibt mir aber Sinn und Zweck der Extension weiterhin verschlossenlorbass hat geschrieben:Richtig! Mein Fehler.

Re: Dokumente aktualisieren bei Ändern der Dokumentvorlage
Somit bleibt mir aber Sinn und Zweck der Extension weiterhin verschlossen
Die Extension dient dazu bei bestehenden Dokumenten die mit diesen Dokumenten verknüpfte Dokumentvorlage (das ist die Vorlage die unter Datei-Eigenschaften Register "Allgemein" unter Vorlage steht) gegen eine andere auszutauschen.
Im Grundsatz ist sowas für jede Art Dokument im ODF-Formaten machbar, egal ob Text, Tabellenkalkulation, etc. oder auch Dokument oder Dokumentvorlage, einzig sind mutmaßlich einige Fälle in der Extension noch nicht implementiert.
Gruß
Stephan