Moin liebe Leutz,
in einer Tabelle sammle ich Internet-Adressen
bisher habe ich die recht mühelos aus der Adresszeile von Firefox per drag and drop in die Tabelle befördert,
dabei hat der erste Klick in die Adresszeile die komplette Adresse markiert,
mit einem weiteren links Klick, ziehen und über der Zelle fallen lassen wurde die Adresse als Text in die Zelle übernommen,
genau wie erwartet und gewünscht
Seit dem update auf Firefox 3.6 hat sich das "drag and drop" Verhalten aber leider geändert
wenn ich nun auf die beschriebene Weise vorgehe wird nicht mehr der Text sondern ein grau hinterlegter Link in die Zelle eingefügt,
das möchte ich aber nicht.
Im Moment bekomme ich nur mit einer "Mausklick-orgie" die Adresse als Text in die Zelle
linksklick markieren, rechtsklick kopieren ansteuern anklicken, Calc anklicken, Zelle rechts anklicken, einfügen ansteuern und anklicken
dann wird wie gewünscht der Text eingefügt !
Bei etlichen zig Adressen wird das ausgesprochen lästig und zeitraubend
Hat jemand eine Idee wodurch dieses veränderte Verhalten verursacht wird, bzw wie man da Einfluss drauf nehmen kann ?
schonmal Danke vorweg für Tipps oder ........
verändertes drag and drop Verhalten
Moderator: Moderatoren
verändertes drag and drop Verhalten
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: verändertes drag and drop Verhalten
mutmaßlich durch das Update auf FF?Hat jemand eine Idee wodurch dieses veränderte Verhalten verursacht wird
Sorry, nur ohne weitere Informationen kann man kaum was Anderes antworten. Du gibst nicht an ob Du vor und nach dem FF-Update die gleiche OOo-Version verwendet hast und aus Deiner Signatur kann ich auch keine verlässlichen Angaben entnehmen, denn dort steht FF 3.5.5, wohingegen im Text FF 3.6 steht, so das ich nicht sicher weiß ob nun die Angabe OOo 3.1.1 noch gilt oder die auch nicht mehr aktuell ist.
Ich würde auf Verdacht überprüfen ob die automatische URL-Erkennung (Extras-Autokorrektur-OPtionen) abgeschaltet ist, kann mir aber nicht denken das die sich durch ein FF-Update verändert haben könnte. Auch könnte es vielleicht helfen beim drag und drop STRG gedrückt zu halten.
Beides ist reine Spekulation, denn mir ist das breschriebene Problem leider nicht bekannt.
Gruß
Stephan
Re: verändertes drag and drop Verhalten
Au .....
das hast du mich jetzt aber mit einer echt schlampigen Beschreibung erwischt ..
zZ nutze ich OO3.1.1 und mit dem Update von FF 3.5x auf 3.6 hat sich das Verhalten geändert
habe beides was du angesprochen hast überprüft bzw ausprobiert leider ohne Erfolg
ich habe jetzt aber festgestellt wenn ich die Adresszeile erst irgendwie editiere zB ein Leerzeichen am Ende einfügen und gleich mit backspace wieder entferne
und dann die Adresse per drag and drop in eine Calc Zelle ziehe, wird wie vorher die Adresse als Text eingefügt !??
wo macht das einen bzw warum erkennt Calc da einen Unterschied ??
die Signatur habe ich auch gleich korrigiert
das hast du mich jetzt aber mit einer echt schlampigen Beschreibung erwischt ..

zZ nutze ich OO3.1.1 und mit dem Update von FF 3.5x auf 3.6 hat sich das Verhalten geändert
habe beides was du angesprochen hast überprüft bzw ausprobiert leider ohne Erfolg
ich habe jetzt aber festgestellt wenn ich die Adresszeile erst irgendwie editiere zB ein Leerzeichen am Ende einfügen und gleich mit backspace wieder entferne
und dann die Adresse per drag and drop in eine Calc Zelle ziehe, wird wie vorher die Adresse als Text eingefügt !??
wo macht das einen bzw warum erkennt Calc da einen Unterschied ??
die Signatur habe ich auch gleich korrigiert

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: verändertes drag and drop Verhalten
Hallo,
also ohne daß ich mich mit der ganzen Thematik auskenne (bin überzeugter Opera-Nutzer und da geht das alles problemlos) und ohne daß ich hier Dir einen qualifizierten Tipp zur Lösung geben könnte, aber rein auf Logik basierend, würde ich sagen
Aber wie gesagt, ich kenn mich da ned aus.
Viele Grüße
AhQ
also ohne daß ich mich mit der ganzen Thematik auskenne (bin überzeugter Opera-Nutzer und da geht das alles problemlos) und ohne daß ich hier Dir einen qualifizierten Tipp zur Lösung geben könnte, aber rein auf Logik basierend, würde ich sagen
wenn Du schreibst, Du hast deinen FF geupdated und am OOo nix verändert, liegt die Problemursache wohl eher am Update vom FF. Vielleicht fragst Du da mal in einem der unzähligen Foren?clag hat geschrieben:wo macht das einen bzw warum erkennt Calc da einen Unterschied ??
Aber wie gesagt, ich kenn mich da ned aus.
Viele Grüße
AhQ
Re: verändertes drag and drop Verhalten
Ich habe jetzt nacheinander beide Versionen von FireFox installiert und kann das Problem nachvollziehen.
Eine Lösung die bewirkt das es funktioniertt wie vorher kenne ich nicht.
(Ich persönlich würde das unformatierte Einfügen als Makro aufzeichnen und auf eine Taste legen, nur sind Handhabungsfragen ja immer Geschmackssache)
Gruß
Stephan
Eine Lösung die bewirkt das es funktioniertt wie vorher kenne ich nicht.
(Ich persönlich würde das unformatierte Einfügen als Makro aufzeichnen und auf eine Taste legen, nur sind Handhabungsfragen ja immer Geschmackssache)
Gruß
Stephan
Re: verändertes drag and drop Verhalten
Hi
@ AhQ
ich schätze die Wahrscheinlichkeit unter den OO Könnern einen kompetenten FF user zu finden größer ein als anders herum
@ Stephan
danke für deine Mühe und zumindest die Bestätigung des Verhaltens
wenn man wenigstens wüsste woran OO einen Text aus der Zwischenablage als Link oder Text erkennt bzw einstuft ???
hm...
@ AhQ
ich schätze die Wahrscheinlichkeit unter den OO Könnern einen kompetenten FF user zu finden größer ein als anders herum

@ Stephan
danke für deine Mühe und zumindest die Bestätigung des Verhaltens
wenn man wenigstens wüsste woran OO einen Text aus der Zwischenablage als Link oder Text erkennt bzw einstuft ???
hm...
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox