FUnktion
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: FUnktion
[Moderation: doppeltes Posting entfernt]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: FUnktion
Hi björn,
1. ein Tag hat 24h das heißt du brauchst auch 24 Zellen und nicht 23 wie du geschrieben hast.
2. Ich würde die Zeiten untereinander also in Zeilen anordnen, das ist deutlich übersichtlicher und eignet sich auch besser für die Auswertung.
3. Wo kommt der Stromverbrauch her? Trägst du ihn von Hand ein? Warum dann eine Differenz berechnen, summiere einfach über alle Zellen und du hast den Gesamt-Stromverbrauch. Ansonsten Differenz ganz einfach mit Minus, also in C1=A1-B1 berechnet die Differenz von A1 zu B1.
vg
famo
1. ein Tag hat 24h das heißt du brauchst auch 24 Zellen und nicht 23 wie du geschrieben hast.
2. Ich würde die Zeiten untereinander also in Zeilen anordnen, das ist deutlich übersichtlicher und eignet sich auch besser für die Auswertung.
3. Wo kommt der Stromverbrauch her? Trägst du ihn von Hand ein? Warum dann eine Differenz berechnen, summiere einfach über alle Zellen und du hast den Gesamt-Stromverbrauch. Ansonsten Differenz ganz einfach mit Minus, also in C1=A1-B1 berechnet die Differenz von A1 zu B1.
Vielleicht beschreibst du es nochmal ausführlicher, vor allem wo/wie/welche Daten herkommen und was wie/wofür rauskommen soll.Björn00031 hat geschrieben:Hat jemand ne idee oder nen besseren vorschlag für mein Problem
vg
famo
Re: FUnktion
Hallo,
sagen wir mal, die Werte stehen in B2 bis B25, dann würde ich in B26 schreiben: =Max(B2:B25)-Min(B2:B26)
Das sollte meiner Meinung nach das ergeben, was Du suchst.
Viele Grüße
AhQ
sagen wir mal, die Werte stehen in B2 bis B25, dann würde ich in B26 schreiben: =Max(B2:B25)-Min(B2:B26)
Das sollte meiner Meinung nach das ergeben, was Du suchst.
Viele Grüße
AhQ
Re: FUnktion
Na ja, die Formel macht nur das, was du auch selbst in deinem Beispiel gemacht hast: Vom höchsten gefundenen Wert im Bereich =>MAX(A2:A25) ziehst du den kleinsten gefunden Wert =>MIN(A2:A25) ab.weiss zwar noch nicht so ganz genau wie es Funktioniert.
Aber du bist nicht der erste und einzige der Probleme damit hat, das was er im Kopf oder händisch problemlos ausrechnen kann, in die richtige Formel zu setzen. Kein Grund also, an deiner Intelligenz zu zweifeln.
Gruß chepri