Problem mit Zeitstempel-Formel

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von clag »

Hi

@ komma4

du darfst aber nicht schummeln 8) und zwischendurch nachsehen
(die vergleichsweise große Differenz der beiden von dir gezeigten Werte lässt mich das vermuten) :)

ABC ausblenden, dann mehrere D's nacheinander füllen und erst dann nachsehen was in den B's steht
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von komma4 »

jetzt hats geklappt (habe tatsächlich beim ersten Versuch einmal nach links gescrollt) - konnte es nachvollziehen.

Keine Erklärung für das Phänomem :roll:
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von clag »

hi

danke für den check
und da bin ich wenigsten beruhig zu wissen, das der Fehler nicht vor der Tabelle sitzt :)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von clag »

Moin liebe Leutz,

folgendes ist mir noch aufgefallen bei meinen Versuchen der Fehle einzukreisen

das ganz normale "ausblenden" der Spalte B reicht auch um den Fehler zu reproduzieren :shock:

das lässt mich jetzt vermuten, dass da ein prinzipieller Fehler in Calc besteht :(


kann schon jemand OOo 3.2 empfehlen bzw von reibungslosem Betrieb unter XP berichten ?
dann würde ich jetzt erstmal ein update vornehmen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von Gert Seler »

Hallo clag,
der Fehler bleibt auch bei "ausgeblendeter Spalte_B "
Evtl. Lösung : Fenster fixieren ab Spalte_C .

Es ist jetzt die Frage, ob dies ein grundsätzlicher Fehler ist ?
Dann wären evtl. "ausgeblendete Hiflsspalten" nicht zu empfehlen.
Es könnte sein, das die "Bilderneuerung" für "nicht sichtbare Bereiche" abgeschaltet wird.
Evtl. liege ich damit auch total daneben.


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von clag »

Hallo Leutz

es gibt einen Grund mehr um auf OOo 3.2.0 zu updaten

das von mir beschriebene Problem .......
ist auf einem System mit installierten OOO320m12 (Build:9483) nicht mehr reproduzierbar

also scheint die Ursache (welche auch immer es war) behoben zu sein !

deswegen auch das "erledigt" in Titel
und nochmal Danke an alle Gedankenmacher und Helfer :D

edit
auf meinem "Hauptrechner" ist nun auch OOo3.2.0 installiert und auch dort tritt der Fehler nicht mehr auf :D
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel... "erledigt"

Beitrag von famo »

Hallo,
clag hat geschrieben: das von mir beschriebene Problem .......
ist auf einem System mit installierten OOO320m12 (Build:9483) nicht mehr reproduzierbar .
hmm, komisch bei mir besteht das Problem auch in der 3.2 RC5 (=320m12) unter WinXP. :?

Vlt. ist es ja doch eine Einstellung?

vg
famo
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel... "erledigt"

Beitrag von clag »

Hi famo

hab ich mich jetzt schon wieder zu früh gefreut :?
hast du die von mir hoch geladene Datei getestet oder eine selbst erstelle mit der Formel ?

ich habe einfach nur das update über das OOo3.1 drüber installiert und keine Einstellung geändert
und dann meine alten Dateien geöffnet und das gleiche ausprobiert wie vorher mit 3.1
raus-scrollen und ausblenden
aber diesmal mit korrekten Zeitstempel Einträgen bei der Eingabe von Daten ohne Wiederholung in den Werten

wie hast du getestet ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel... "erledigt"

Beitrag von clag »

Hi

@famo

du hast leider doch zumindest teilweise Recht :-x

nach dem ich die Datei gespeichert habe taucht der Fehler wieder auf
und zwar in der Situation wo die Spalten ABC nach links raus gescrollt sind .............

so ein schiet
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von famo »

Hallo clag,
habe es mit deiner Datei getestet: geöffnet, gescrollt, Eingabe, nachgeschaut: Fehler.

Naja, die Lösung mit dem Fenster teilen geht ja immer noch.

Ansonsten frag doch mal die Entwickler:
http://de.openoffice.org/about-ooo/abou ... glist.html
oder auch hier als newsgroup verfügbar:
http://dir.gmane.org/gmane.comp.openoffice.devel.german

vg
famo
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von clag »

Hallo Leutz,

@ famo
für den Einsatz für die ich diese Tabelle erstellt habe ist das mit dem fixieren nicht möglich weil mehre Fenster andere Programme über dem OOo Fenster liegen und nur links am Monitorrand die Spalte D hervorlugt in die ich per Maus Daten ziehe und es soll protokolliert werden wann das geschah. Jetzt behelfe ich mir erst mal mit dem Foramt "SS" und minimaler Breite der Spalte B

das Problem besteht leider weiter auch in OO3.2.0
bei meinen Versuchen das zu ergründen (verschiedene Einstellungn unter Extras) ist mit noch aufgefallen
nimmt man unter Extras - Optionen - Calc - Berechnen den Haken für Iterationen heraus werden werden umgehend alle durch die Formel fixierten Datum/Zeit anzeigen eliminiert :shock:

und grundsätzlich stellt sich mir jetzt die Frage ob nicht auch andere Berechnungen eventuell fehlerhaft sein können, wenn sie "blind" ausgeführt werden ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Zusammen,
wurden bereits beide "Themen" gestern von mir angesprochen :

Code: Alles auswählen

Hallo clag,
der Fehler bleibt auch bei "ausgeblendeter Spalte_B "
Evtl. Lösung : Fenster fixieren ab Spalte_C .

Es ist jetzt die Frage, ob dies ein grundsätzlicher Fehler ist ?
Dann wären evtl. "ausgeblendete Hiflsspalten" nicht zu empfehlen.
Es könnte sein, das die "Bilderneuerung" für "nicht sichtbare Bereiche" abgeschaltet wird.
Evtl. liege ich damit auch total daneben.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Problem mit Zeitstempel-Formel

Beitrag von clag »

Hallo Gert,

nimm es mir bitte nicht übel, das ich Deine Bedenken die du ja schon vorher angemeldet hattest noch einmal wiederholt habe
Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch die Hoffnung, mit einem Update auf OOo 3.2.0 ist das Problem beseitigt, die hat sich aber leider nicht erfüllt

also ich kann deine Aussage mit den angemeldeten Zweifeln doch nur unterstreichen ...
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten