Leere Seite wäre nicht nötig

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Arran
***
Beiträge: 90
Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
Wohnort: Isle of Arran, Schottland
Kontaktdaten:

Leere Seite wäre nicht nötig

Beitrag von Arran »

Hallo

Ich habe oft das Problem, dass sich automatisch eine leere zweite Seite bildet, obschon alles auf der ersten Seite Platz hat. Wen ich dann beim Drucken nicht aufpasse, druckt es mir eine Seite 2 mit der Kopf- und Fusszeile, was ziemlich nervend ist. Das ganze kann auch auf ab einer späteren Seite passieren. Hab schon probiert, den Seitenrand unten auf Null zu stellen, aber das wird auch nicht akzeptiert.

Kennt jemand die Wunderlösung?
Zuletzt geändert von Arran am Do, 11.02.2010 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Benutzeravatar
Arran
***
Beiträge: 90
Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
Wohnort: Isle of Arran, Schottland
Kontaktdaten:

Re: Leer Seite wäre nicht nötig

Beitrag von Arran »

Gerne mache ich ein Beispiel. Wie soll das sein? Eine gesamte Datei (beispiel.doc) anhängen oder einen Screenshot so eines Dokumentes einbinden?

Ich hätte da noch eine Zwischenfrage: Wie nimmt man einen manuell eingefügten Seitenwechsel in einer Tabelle heraus? Grund: ich habe einen Text mittels Tabelle formatiert (3 Spalten, 8 Zeilen). Damit ich die Zellenüberläufe im Griff habe, nehme ich unten grösseren Leerraum inkauf. Nun hat es sich ergeben, dass ich in der Zeile 4 plötzlich mehr Text in eine Spalte einfügen musste, somit ist der manuelle Seitenbruch jetzt komplett falsch auf der neuen Seite. Ist das klar genug beschrieben?
Zuletzt geändert von Arran am Do, 11.02.2010 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Leer Seite wäre nicht nötig

Beitrag von Eddy »

Hallo Arran,

bitte ein Dokument zur Verfügung stellen. Warum speicherst Du als .doc und erscheint die leere Seite auch, wenn Du im odt-Format speicherst?

Mit ungespeicherten Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
Arran
***
Beiträge: 90
Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
Wohnort: Isle of Arran, Schottland
Kontaktdaten:

Re: Leer Seite wäre nicht nötig

Beitrag von Arran »

Natürlich meinte ich im ODT-Format. Ich bin nur gerade an einer Überarbeitung eines Buchteiles über schottische Inseln und muss das Zeugs immer als *.doc abspeichern. Bitte verzeiht mir.
Das Aufladen werde ich später erledigen, evtl. erst morgen. Muss ich Deinen Link verwenden oder kann ich meinen eigenen Webplatz dazu verwenden?
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Leere Seite wäre nicht nötig

Beitrag von Eddy »

Hallo Arran,

egal wo, Hauptsache die Datei ist online.

Mit angeleinten Grüßen

Eddy
Antworten