Navigations - Tastaturlayout 3.2 mac fehlerhaft

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
wrooom
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 30.01.2010 11:33

Navigations - Tastaturlayout 3.2 mac fehlerhaft

Beitrag von wrooom »

Unter OOo 3.2 ist das Tastaturlayout fehlerhaft eingebettet.
Eine Änderung der Tasten [schräger Pfeil nach links oben /dito nach rechts unten] bewirkt keine Änderung.
Anstatt ans Satzende springt der Cursor an den Dokumentenanfang bzw. -ende.
Extrem nervenaufreibend (bald schon ein Ausschlußkriterium) bei der Arbeit mit Massentext, wenn man zuvor die Tasten auf Satzanfang/-ende eingestellt hatte. Schon weil in der nächsten Version die Tasten wieder anders belegt sein könnten.

Fehlerhaftes Tastaturlayout in der Navigation bzw. Nichtänderbarkeit war auch schon unter 3.1.1 ein Problem.

Markieren über mehrere Seiten hinweg mit [Seite hoch/runter]-Taste funktioniert weiterhin nicht, wie schon bei 3.1.1
mac OS X 10.6 - OOo 3.2
Benutzeravatar
wrooom
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 30.01.2010 11:33

Re: Navigations - Tastaturlayout 3.2 mac fehlerhaft

Beitrag von wrooom »

Noch ein Zusatz, die Angaben unter Extras-Anpassen-Tastatur stimmen nicht mit den realen Funktionen überein.

Beispiel:
Unter 3.1.1 konnte mit Apfel+M die Standardformatierung zugewiesen werden.
Unter 3.2 wird das Fenster minimiert.
Hier steht im Menü Cmd-M (was auch funktioniert).
Unter "Anpassen" ist Cmd-M jedoch nicht besetzt.

Ändere ich nun unter "Anpassen" Cmd-M auf Apfel-M , wird das Fenster weiterhin minimiert und keine Standardformatierung verwendet.

Sowas ist eigentlich beta-Status.
mac OS X 10.6 - OOo 3.2
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Navigations - Tastaturlayout 3.2 mac fehlerhaft

Beitrag von housefreund »

Das ist echt nicht gut, ich hoffe das Arbeiten mit OOo gelingt trotzdem noch halbwegs? :)
Für Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen sollte man den Rat aus diesem Thread befolgen, das hat dann auch einen Effekt.
Natürlich könnt ihr hier im Forum Verbesserungsvorschläge für OpenOffice.org und Fehler in OpenOffice.org diskutieren, beachtet aber bitte Folgendes:

Dieses Forum hier ist nicht Teil des OpenOffice.org-Projekts, sondern ein rein privat und uneigennützig betriebenes Forum zur Thematik "OpenOffice.org". Nur weil ihr hier Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge ansprecht werden diese nicht automatisch in OpenOffice.org berücksichtigt.

Damit Eure Meldungen berücksichtigt werden können müßt ihr sie als sog. Issue melden. Erläuterungen und eine Anleitung dazu findet ihr hier:
http://de.openoffice.org/dev/pre_submission_de.html



Gruß
Stephan
Antworten