Vorlagen löschen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

discipuli
****
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 01.05.2006 13:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Vorlagen löschen

Beitrag von discipuli »

Wie kann ich Vorlagen löschen?
Teil weise sind das so viele, dass die unübersichlich sind.
Oder kann ich Einzelne aus einer großen Menge in eine kleiner Gruppe übertragen?
Gruß
Discipuli
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen löschen

Beitrag von komma4 »

Du meinst "Formatvorlagen"?

Die standardmässig installierten lassen sich nicht löschen...nur die benutzerdefinierten.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
discipuli
****
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 01.05.2006 13:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Fornatvorlagen noch ein Problem

Beitrag von discipuli »

Noch ein Problem.
beginne ich einen neuen Text sind die von mir vorhin erstellten "weg"
MfG
Discipuli
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Vorlagen löschen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
selbsterstellte Formatvorlagen gelten zunächst nur für das jeweilige Dokument. Willst du sie immer zur Verfügung haben, musst du sie als Dokumentvorlage abspeichern und eben diese DV für einen neuen Text laden.
Hoffe, ich habe dein Problem richtig verstanden.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
discipuli
****
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 01.05.2006 13:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vorlagen löschen

Beitrag von discipuli »

Besten Dank für den Tipp.
Der Voprgang ist so ziemlich das Aufwändigste, das ich ich mir vorstellen kann.
Da Ist Ms Word aber noch weit voraus.
Es kann doch programmtechnisch gar nicht schwer sein,
Löschen und Übernehmen zu erstellen.
Discipuli
discipuli
****
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 01.05.2006 13:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Dokumente Vorlagen speichern/laden

Beitrag von discipuli »

Bestens Dank für die bisherige Hilfe
So langsam beginne ich das zu kapieren.
In einer vorhanden Datei habe ich den ganzen Text gelöscht und dann dieses Rudiment als Dokumenten Vorlage gespeichert.
Zunächst wird das an einem sehr versteckt Ort gespeichert. Mit ott suchen auf C: habe ich es gefunden.
Dann an einen mir genehmen Ort verschoben.
Danach habe ich ein Dokument erstellt "unbenannt." Zu dem habe ich meine Dokumenten Vorlage geladen.
Das hat aber nur teilweise funktioniert.
Die Positionen aus Kapitelnummerierungen waren nicht mehr vorhanden
Wie kann ich die mit speichern bzw. laden

Das mus ich allerdings sagen: ich stelle mir so richtig die Schreibkarft eines Handwerkers vor,
Was die wohl zu hören bekommt, wenn die abends noch keinen gegliederten Brief fertig hat.
Nichts für Ungut
Gruß
Discipuli
limux
**
Beiträge: 48
Registriert: Fr, 08.01.2010 18:53

Re: Vorlagen löschen

Beitrag von limux »

Hi,


unter "Extras - Optionen - OpenOffice.org - Pfade" kannst du dir einstellen, wohin deine Vorlagen und andere Sachen gespeichert werden sollen.
Antworten