"Irgendwie": ja.
Solange es einfache BASIC-Anweisungen sind.
Siehe: Extras>Optionen...>Laden/Speichern>VBA-Eigenschaften>Hilfe (dazu, weiter die Links klicken)
Ansonsten ist StarBasic ein anderer BASIC-Dialekt als bei MS, das Objektmodel ist ein anderes. Du wirst bei komplexeren Makros nicht um ein "neu schreiben" herum kommen.
Siehe dazu die Hilfe im sticky posting des OOo Basic und Java Forenbereichs.
Viel Erfolg!
Word-Macros nach OO
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Word-Macros nach OO
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)