Spezialfilter mit mehreren Tabellen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

muhl
**
Beiträge: 39
Registriert: Di, 09.02.2010 14:48

Spezialfilter mit mehreren Tabellen

Beitrag von muhl »

Hallo,

ich habe eine Frage zum Spezial-Filter.
Ich möchte in Tabelle A die Überschriften verwenden und aus Tabelle B und C die Daten als Grundlagen für den Filter nutzen, das ERgebnis soll also in A stehen.
Beispiel:
Tabelle A:
Nr Vorname Name
Peter
Tabelle B:
Nr Vorname Name
1 Petra Müller
2 Markus Meyer
3 Peter Lustig
Tabelle C:
4 Maik Jansen
5 Peter Traurig

Ergebnis nach Ausführen des Spezialfilters in Tabelle A:
1 Peter Lustig
5 Peter Traurig

Habt Ihr eine Idee, nach welchem Grundprinzip eine solche "Abfrage" laufen könnte?

Danke,

Maik
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: Spezialfilter mit mehreren Tabellen

Beitrag von taraxacum »

Ich verstehe nicht den Sinn eines solchen 'Spezialfilters' - aber das muss ich auch nicht.

Mit Sverweis lassen sich Werte aus anderen Tabellen auslesen.
die könnte man sich in in einer 'Hilfstabelle' augeben lassen
und dann über ein makro alle nicht leeren Felder in einer neuen tabelle ausgeben
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
muhl
**
Beiträge: 39
Registriert: Di, 09.02.2010 14:48

Re: Spezialfilter mit mehreren Tabellen

Beitrag von muhl »

Hi,

vielen Dank für den Hinweis, aber da Makros leider nicht gehen (dürfen), bin ich wohl auf Hilfsbrücken angewiesen.
Dabei bedarf es noch nicht einmal eines SVerweises, ich muss die Daten einfach nur referenzieren und über den Autofilter alle leeren ausblenden und ein Suchmuster für den Namen eintragen, aber das hat den Nachteil, dass bei jeder Öffnung der Datei über 6000 Datensätze referenziert und aufgelistet werden müssen, bei einem Spezialfilter nur ein paar auf Anfrage.

Danke erstmal,

Maik
Antworten