[gelöst]Inhalte zweier Zahlenbereiche (Vektoren) vergleichen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

T aus B
*
Beiträge: 16
Registriert: Di, 16.02.2010 18:16

[gelöst]Inhalte zweier Zahlenbereiche (Vektoren) vergleichen

Beitrag von T aus B »

Hallo,

ich stehe auf'n Schlauch. Ausgangsbasis: zwei Zahlenbereiche z.B. A1:A6 und B3:B6.
Gesuchtes Ergebnis: Wieviele Zahlen sind identisch? z.B.:
{1;4;16;5;21;38} und {21;19;4;7} ==> 2 (21 und 4 sind identisch, d.h. in beiden Vektoren enthalten)

Hätte ich nur 1 Zahl und soll diese mit einem Bereich abgleichen, ist das einfach...
ggf. ein "pfiffiger" Syntax mit SUMMENPRODUKT() oder einer Matrixformel {...}? - ich hab's jedenfalls nicht geschafft... :(
Zuletzt geändert von T aus B am Do, 18.02.2010 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
OOo 3.1 unter Ubuntu 9.10
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Inhalte zweier Zahlenbereiche (Vektoren) vergleichen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Solange gewährleistet ist daß in Spalte B keine Zahl mehrfach vorkommt:

Code: Alles auswählen

=SUMME(ZÄHLENWENN(A$1:A$6;B3:B6))
als Matrixformel mit 'strg+shift+enter' oder der [x]Matrix -option im Formelassistenten.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Dietmar D
**
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 15.02.2010 09:57

Re: Inhalte zweier Zahlenbereiche (Vektoren) vergleichen

Beitrag von Dietmar D »

Hallo Namenloser,

schreibe in C1 =WENN(ZÄHLENWENN(A$1:A$65536;B1)>0;B1;"")
in c2 =WENN(ODER(ZÄHLENWENN(A$1:A$65536;B2)=0;ZÄHLENWENN(B$1:B1;B2)>0);"";B2)
dann weiter nach unten ziehen so wie du es brauchst.

Es werden alle Zahlen die in beiden Spalten vorkommen ohne doppelte aufgelistet.

Wenn du nun noch die Anzahl brauchst, wie viele, dann z.B. in D1 =ANZAHL(C$1:C$65536)

Gruß
Dietmar
T aus B
*
Beiträge: 16
Registriert: Di, 16.02.2010 18:16

Re: Inhalte zweier Zahlenbereiche (Vektoren) vergleichen

Beitrag von T aus B »

Hallo Karo,
Karolus hat geschrieben: Solange gewährleistet ist daß in Spalte B keine Zahl mehrfach vorkommt
==> erfüllt, daher funktioniert Deine Formel - ich bin begeistert! :D

Hallo Dietmar
Dietmar D hat geschrieben: Hallo Namenloser,
... keine Sorge, ich habe einen Namen ... 8)

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
T aus B
OOo 3.1 unter Ubuntu 9.10
Antworten