Hallo,
ich habe eine einfache Base-Datei, die als Datenquelle angemeldet ist.
Mit Calc kann ich mit F4 diese Quelle öffnen und auch problemlos die Daten aus der Basetabelle verwenden.
Jetzt möchte ich aber realisieren, dass die Daten, die ich in Calc(!) innerhalb dieses Bereiches ändere, auch in der Datenquelle geändert werden.
Habt Ihr eine Idee?
Gruß,
Maik
Calc als "Eingabeformular" für Basedateien
Moderator: Moderatoren
Calc als "Eingabeformular" für Basedateien
- Dateianhänge
-
- base_calc.JPG (29.73 KiB) 1521 mal betrachtet
Re: Calc als "Eingabeformular" für Basedateien
Hallo muhl,
soweit ich weiß ist das so nicht möglich.
Abgesehen davon, ob du Einträge in der Datenbank überhaupt verändern kannst hängt auch davon wie diese eingebunden/erstellt ist. D.h. du musst hier noch mehr Informationen zur DB-Komponente liefern.
Aber mach das am besten im Base Forum, weil da lauern die DB-Experten.
vg
famo
soweit ich weiß ist das so nicht möglich.
Abgesehen davon, ob du Einträge in der Datenbank überhaupt verändern kannst hängt auch davon wie diese eingebunden/erstellt ist. D.h. du musst hier noch mehr Informationen zur DB-Komponente liefern.
Aber mach das am besten im Base Forum, weil da lauern die DB-Experten.

vg
famo
Re: Calc als "Eingabeformular" für Basedateien
Hallo,
um Base jetzt nicht als Stolperstein zu nehmen, geht es mir allgemein um Datenquellen, die ich einbinden kann.
Ich suche also nach einer allgemeinen Möglichkeit, eine Datenquelle, die ich einbinde, zu aktualisieren.
Das kann auch eine andere Calc-Datei sein.
Gruß,
Maik
um Base jetzt nicht als Stolperstein zu nehmen, geht es mir allgemein um Datenquellen, die ich einbinden kann.
Ich suche also nach einer allgemeinen Möglichkeit, eine Datenquelle, die ich einbinde, zu aktualisieren.
Das kann auch eine andere Calc-Datei sein.
Gruß,
Maik
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Calc als "Eingabeformular" für Basedateien
Hallo Maik,
dafür ist in Ooo_Base die Abteilung "Formular" zuständig, das "Formular" regelt die Veränderungen in "Ooo_Base-Tabellen".
Der Import von CSV-Dateien wird in "Wiki" beschrieben, siehe hier :
Wie bereits "famo" geschrieben hat, ist Deine Frage im "Base/SQL-Forum" besser aufgehoben.
mfg
Gert
dafür ist in Ooo_Base die Abteilung "Formular" zuständig, das "Formular" regelt die Veränderungen in "Ooo_Base-Tabellen".
Der Import von CSV-Dateien wird in "Wiki" beschrieben, siehe hier :
Code: Alles auswählen
http://www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Import
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Calc als "Eingabeformular" für Basedateien
Wenn die Calc-Tabelle als Datenbank in OOo angemeldet ist, wird jede Änderung in der Calc-Tabelle auch im Datenbank-Explorer (F4) angezeigt. Nur, die Datenbank muss dazu geschlossen sein. Alsomuhl hat geschrieben:ich habe eine einfache Base-Datei, die als Datenquelle angemeldet ist.
Mit Calc kann ich mit F4 diese Quelle öffnen und auch problemlos die Daten aus der Basetabelle verwenden.
Jetzt möchte ich aber realisieren, dass die Daten, die ich in Calc(!) innerhalb dieses Bereiches ändere, auch in der Datenquelle geändert werden.
- Datenbank-Explorer mit F4 schließen
- Änderung in der Calc-Tabelle vornehmen und speichern+schließen
- Datenbank-Explorer mit F4 öffnen
Die Änderung ist nun sichtbar.
Als Datenquelle dient demzufolge nach wie vor die Calc-Tabelle, während die Datenbank-Datei .odb lediglich die Verbindungsinformationen enthält.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Calc als "Eingabeformular" für Basedateien

Super, gelöst! Vielen Dank, pmoegenb
Ich freue und bedanke michpmoegenb hat geschrieben:Wenn die Calc-Tabelle als Datenbank in OOo angemeldet ist, wird jede Änderung in der Calc-Tabelle auch im Datenbank-Explorer (F4) angezeigt. Nur, die Datenbank muss dazu geschlossen sein. Also
- Datenbank-Explorer mit F4 schließen
- Änderung in der Calc-Tabelle vornehmen und speichern+schließen
- Datenbank-Explorer mit F4 öffnen
Die Änderung ist nun sichtbar.
Maik