Hallo
Schalte die problematischen Spalten im Csv-importdialog um von 'Standard' auf 'US-englisch' oder 'Text' je nach den späteren Anforderungen - und alles wird gut!
Gruß Karo
Autokorrektur und csv
Moderator: Moderatoren
Re: Autokorrektur und csv
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Autokorrektur und csv
Hallo,
also hier sitzt das Problem offensichtlich zwischen Monitor und Stuhllehne.
Dein Text liest sich für mich so:
" Ich war mit der Automarke xyz immer zufrieden, aber nachdem ich heute im 2. Gang von Berlin nach München auf der Autobahn gefahren bin war das Auto kaputt, jetzt bin ich sooooooo enttäuscht...".
Wenn du Schwierigkeiten hast dich in neue Programm einzuarbeiten, bleib am besten bei den Alten.
vg
famo
also hier sitzt das Problem offensichtlich zwischen Monitor und Stuhllehne.
Dein Text liest sich für mich so:
" Ich war mit der Automarke xyz immer zufrieden, aber nachdem ich heute im 2. Gang von Berlin nach München auf der Autobahn gefahren bin war das Auto kaputt, jetzt bin ich sooooooo enttäuscht...".
Wenn du Schwierigkeiten hast dich in neue Programm einzuarbeiten, bleib am besten bei den Alten.
vg
famo
Re: Autokorrektur und csv
Viel wichtiger wäre das Du einsiehst das der Fehler ALLEIN BEI DIR und keinesfalls bei OOo lag!Nun mag ich mein OpenOffice wieder
Gruß
Stephan
Re: Autokorrektur und csv
Und warum? OOo hat Dir nichts getan, die Nutzer des Forums hier haben Dir nichts getan und was Du inhaltlich gesagt hast war einfach nur peinlich.war etwas krass ausgedrückt, von mir
Gruß
Stephan
Re: Autokorrektur und csv
nirgens, es handelt sich um eine fixe Funktion, die dazu da ist DAten zu erkennen auf Systemen vo der Punkt kein DEzimaltrenner ist, das ist aber völlig normales Verhalten.Aber wo schalte ich denn diese Automatische-Datums-Funktion ab?
Beim Import hingegen lässt sich das iMportformat so bestimmen wie es Karo bereits gesagt hat.
Verstehe ich nicht einmal was das heißen soll, denn es gibt eine solche Einstellung nicht, wie also könnten 'alle Hilfen' davon reden?Dort wo alle hilfen sagen und wie ich oben beschrieben habe gibt es kein unterpunkt "tabelle".
Du solltest Dich DRINGEND mit Zahlenformaten in Calc beschäftigen, damit Du ZUsammenhänge verstehen lernst, z.B. Warum das Datum 01.01.44 dem Wert von 16072 entspricht und warum 1.44 in einem deutsch-lokalisierten OOo nun einmal nicht 1,44 entspricht.
Gruß
Stephan
Re: Autokorrektur und csv
Das hast Du nicht.wollte dich oder ooo nicht beleidigen oder so
Was ich schrieb sollte Dich nur mit der Nase darauf stoßen wie absolut peinlich Dein post war. Das Meiste zeugt inhaltlich von Nichtwissen, das wäre überhaupt kein Problem, denn man kann ja lernen, aber statt in dieser Situation einfach mal zu fragen ziehst Du gleich über OOo her, ist echt nur peinlich.
Gruß
Stephan
Re: Autokorrektur und csv
Wenn das so wäre, warum schriebst Du dann:Ich verstehe ja warum OOo calc aus 1.44 den 01.01.44 macht und warum der 01.01.44 dann 16072 wird.
Aus dem "1.1.44" wird nun "16072". Das darf doch nicht sein?!?
Ich dachte immer es ginge nur um die darstellung in der zelle.
Da hast Du dann falsch gedacht.
Ein solcher Fall liegt aber nicht vor, sondern OOo weiß genau welche Werte vorliegen. Nur Du weißt nicvht woran sich OOo dabei orientiert.Wenn OOo nicht genau weiss was für eine art von daten eine zelle beinhaltet, sollten die auch nicht verändert werden.
1.44 ist syntaktisch einfach zu weit weg von dem was ein datum ausmacht.
Nein, weil das allein durch OOo bestimmt wird. Es ist kein Naturgesetz, aber eine Festlegung die für OOo nun einmal gilt.
Es ist sinnfrei rumzudiskutiueren nach dem Motto OOo würde etwas falsch machen, denn OOO funktioniert an der Stelle genauso wie es funktionieren soll und macht nichts falsch.
Sofern Du das Verhalten von OOo für unzweckmäßig hälst muß Du mit den Entwicklern darüber reden indem Du einen entsprechenden Issue verfasst:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Und das sehen Millionen Anwender anders, diese wissen nämlich diese Funktion zu nutzen und kennen den Unterschied zwischen 1.44 (Punkt) und 1,44 (Komma) und NIEMAND käme auf die Idee in DEutscvhland den Punkt als Dezimaltrenner zu betrachten, in einen z.B. englisch lokalisieeten OOo treten keine 'Probleme' mit 1.44 auf, warum auch, dort gilt der Punkt als Dezimaltrennerda ist OOo keine große hilfe, finde ich
Gegen Kritik hat OOo hat hier NIEMAND auch nur das Geringste, Du darfst OOo nach bElieben beschimpfen und als so schlecht ansehen wie Du magst, nur solltest Du keine FAKTEN verdrehen!Bevor nun wieder alle auf mich einbashen, weil ich kritik an OOo geübt habe,
WEnn Du glaubst das bei Eingabe von 1.44 (unter hier betrachteten Bedingungen) nur eine Umformatierung stattfindet liegt Du falsch, das IST FAKT, und jegliche Rumdiskutiererei was DEiner Meinung nach 'könnte' und 'sollte' ändert daran nichts.
ZUmindest dann wenn Du völlig uneinsichtig reagierst.Ist das immer so hier?
ERstens wäre hier nie Ärger entstanden wenn Du am Anfang einfach eine Frage gestellt hättest der Art: 'Ich gebe 1.44 ein und OOo macht daraus etwas ganz Anderes. Warum ist das so und was kann ich dagegen tun?' statt DEiner Rumdiskutiereei wie die Dinge Deiner Meinung nach sein sollten aber nun wirklich nicht sind.
Zweitens wäre es auch leicht gewesen, nachdem Du Antworten kanntest, zu sagen das Du das bisher nicht wußtest, aber die Rumdiskutiererei geht weiter.
Alles das, hat nicht das Geringste damit zu tun, das Dir jemand zum Vorwurf macht etwas nicht gewußt zu haben, denn um Wissen zu erwerben ist das Forum da und nichts zu wissen ist keine Schande, denn man kann lernen.
Eines jedoch geht nicht, nicht zu wissen wie es funktioniert und weil man glaubt zu wissen wie es funktionieren solle rumzulabern das das Programm nichts taugt - jeder Engländer der nach Deutschland kommt wird es vergleichsweise auch sehr 'eigenartig' finden das wir hier in den Autos die Lenkräder auf der linken Seite haben, er wird aber nicht versuchen uns zu erklären das das falsch sei, weil er nämlich weiß das das letzlich nur eine einmal getroffene Festlegung/Entscheidung ist, so wie auch die Festlegung/Entscheidung ob OOo automatisch DAtumswerte erkennt und umwandelt und woran es Datumswerte erkennt.
Gruß
Stephan