Hallo,
ich versuche mal mein Problem verständlich zu erklären.
Bei mir sollen Daten, bestehend aus von mir gemessenen Werten und vom System gemessenen Werten, gegenübergestellt werden. Dazu muss ich Tabellen erstellen, in denen eine Sollzeit und eine Istzeit eingetragen wird(von mir) oder schon ist(vom System), woraus dann die Differenz errechnet werden soll.
So weit - so gut! Dazu sollen die Daten erstmal nach der Sollzeit sortiert werden, was Calc ja auch in dem Sinne richtig macht.
Ich habe nun aber das Problem, das in den vom System ermittelten Daten eine Hürde steckt die ich nicht zu beseitigen weiß. Und zwar zeigt mir das System zum Beispiel eine Sollzeit von 08:44:00 und eine Istzeit von 08:49:34 an, in Wirklichkeit sieht das aber scheinbar nur so aus. Denn in der Eingabezeile erscheint eine Sollzeit von 965216:44:00 und eine Istzeit von 965216:49:34!
Das wiederum heißt, das die Daten vom System nicht mit meinen Daten vermischt und somit auch nicht gegenüber gestellt werden können weil ja 965216:44:00 Uhr in dem Sinne nach 08:44:00 Uhr kommt.
Calc soll mir jetzt einfach dieses, ich sag mal hinterlegte, Zahlenwirrwarr umwandeln, in die eigendliche für mich ja auch in der Tabelle sichtbare Originalzeit.
Dazu brauche ich eure hilfe, denn manuell kann ich das nicht machen weil es sich um tausende Daten haldelt.
Hier könnt ihr das Problem hoffentlich ersehen!
http://www.fileuploadx.de/463797
Spalte H ist die Sollzeit (nach der alles sortiert werden soll), Spalte I ist die Istzeit und Spalte J ist die Differenz.
Danke im voraus
LG Marc
Komplizierte Sache!!!
Moderator: Moderatoren
Re: Komplizierte Sache!!!
Hallo
Schreib in P66 die Formel:
=H66-GANZZAHL(H66)
stelle ggf. die Zelle auf das gewünschte Zeitformat.
zieh die Formel nach rechts über 3 Spalten und nach unten nach Bedarf.
Kopiere den Formelbereich und füge ihn ab H66 ein über -->Rechtsklick-->Inhalte einfügen ohne die Optionen [ )alles und [ ]Formeln.
Gruß Karo
Schreib in P66 die Formel:
=H66-GANZZAHL(H66)
stelle ggf. die Zelle auf das gewünschte Zeitformat.
zieh die Formel nach rechts über 3 Spalten und nach unten nach Bedarf.
Kopiere den Formelbereich und füge ihn ab H66 ein über -->Rechtsklick-->Inhalte einfügen ohne die Optionen [ )alles und [ ]Formeln.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Komplizierte Sache!!!
Hallo
Gruß Karo
Mit --->Format-->Bedingte Formatierung ....Wie bekomme ich das denn nun noch hin, das die Differenzen zwischen meinen werten und die des Systems im positiven Bereich Blau schattiert werden und die im negativen Bereich Rot??
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)