Nachbarzellen u.ä. zuordnen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Nachbarzellen u.ä. zuordnen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Na ja, konfus ist die Beschreibung schon, ich versuch mal :

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(MAX(A1:A99);A1:C99;3;0)
SVERWEIS sucht nach diesem MAX-wert in der ersten Spalte des Bereichs A1:C99 und gibt wg der 3 dahinter den Inhalt aus der 3.Spalte( C ) zurück, die 0 am Ende steht für 'unsortierte erste Spalte' und 'Suche exakte Übereinstimmung'

evtl. hilft dir http://www.ooowiki.de/AbsoluteAdresse

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Nachbarzellen u.ä. zuordnen

Beitrag von balu »

Hallo Quaerens,
O weh, SVERWEIS.

[...]

und siehe da: #NV (Fehler: Wert nicht verfügbar).
Tja, das kommt davon, wenn man falsche Beispiele schildert :wink: . Dein erstes Beispiel war

Code: Alles auswählen

=WENN(MAX(A1:A99)=A1;C1;WENN(MAX(A1:A99)=A2;C2; usw.
und da passt normalerweise schon SVERWEIS, denn mit ihr wird Senkrecht gesucht. Jetzt kommst Du aber mit
die Namen der Teams in B1:BI1
und das ist nicht Senkrecht, sondern Waagerechte suche. Zwei grundsätzlich verschiedene Methoden. Du brauchst dann dementsprechend das gegenteil von SVERWEIS, nämlich WVERWEIS. Also tausch jetzt einfach mal SVERWEIS mit WVERWEIS.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Nachbarzellen u.ä. zuordnen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Spalte I dürfte klar sein?
in H27:

Code: Alles auswählen

=INDEX($B$1:$BI$1;VERGLEICH(I27;$B$20:$BI$20;0))
in F27:

Code: Alles auswählen

=INDEX($B$2:$BI$2;VERGLEICH(I27;$B$20:$BI$20;0))
(bei deiner Datenanordnung wäre WVERWEIS(...) und nicht SVERWEIS möglich gewesen, aber nur dann wenn die Punktzahlenzeile die oberste des WVERWEIS-bereichs gewesen wäre )

Beide Formeln nach unten ziehen.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Nachbarzellen u.ä. zuordnen

Beitrag von AhQ »

Hallo,
Quaerens hat geschrieben:ch steige zwar noch nicht ganz durch die Theorie hinter der Verschachtelung von INDEX und VERGLEICH
Dem kann abgeholfen werden (vielleicht). Ich hab nämlich auch lang nicht kapiert, was mir Index() sagen will. Im Grunde ist es ganz einfach.

$B$1:$BI$1 ist der Bereich, in dem der Wert steht, der wiedergegeben werden soll. Und damit Index weiß, welchen Wert des Bereiches er nehmen soll, wird mit Vergleich() aus $B$20:$BI$20 die Stelle gesucht, in der I27 vorkommt. Der Vergleich liefert also die Spaltennummer, die der Index dann im Bereich $B$1:$BI$1 einfach abzählt, um den richtigen Wert zu finden.

Ist der Index() jetzt klar?

Viele grüße
AhQ
Antworten