*.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Flo10247
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 26.02.2010 15:16
Wohnort: Berlin

*.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Flo10247 »

Hallo Forum,

ich habe ein Problem beim importieren einer TSV-Datei. Es Tritt folgender Fehler auf:

An Stelle des in der TSV-Datei enthaltenen und in der Zelle korrekt angezeigten Datums wird im Zelleninhalt ein ' vorangestellt. Hört sich komisch an, aber hier ist der Beweis:
Bild
Das Zahlenformat ist übrigens "Standard". Wenn ich das Format auf DD.MM.JJJJ HH:MM:SS ändere ändert sich nichts. Ich kann auch nicht die Sekunden weglassen (sind eh immer "00"), da das Format aufgrund dieses ' nicht angenommen wird.

Beim Import musste ich "English (UTF-8)" angeben, damit die Dezimaltrennzeichen bei den anderen Werten richtig erkannt werden. Kann das daran liegen?

Hoffe mir kann da jemand weiter helfen!

Flo
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Karolus »

Hallo
a) Man kann im Csv-Import Dialog bei jeder Spalte im Spaltenkopf auch andere Importformate auswählen darunter auch verschiedene Datumsformate, hast du das ausprobiert ?

b.) Falls a) scheitert, markiere in Calc Spalte A und führe aus -->Suche und ersetzen:
Suche nach
^.*$
ersetzen durch
&
mit den Optionen: [x]nur in Selektion' und [x]regulärer Ausdruck

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
Flo10247
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 26.02.2010 15:16
Wohnort: Berlin

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Flo10247 »

Also a) ist schon gescheiter. Habe ich vergessen zu erwähnen...

Ich hab auch schon versucht ' durch nichts zu ersetzen. OOo sagt mir "kann nicht gefunden werden" :?

Jetzt kommts: Dein Tipp b) hat funktioniert!!! 8) Tausend Dank!

What the hell ist ^.*$ bitte für ein RegExp? Und viel interessanter: Wie kann man sich sowas merken? Kannst Du den für mich mal in Worten ausdrücken. Ich freu mich immer, was zu lernen!

Weisst Du vielleicht auch noch, weshalb OOo sowas macht?

Gruß Flo
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Karolus »

Hallo
Der Suchausdruck ist in diesem Kontext relativ flexibel, es muss eigentlich nur das erste literale Zeichen durch sich selbst ersetzt werden, dadurch fällt das Hochkomma unter den Tisch (weil es nur als Steuerzeichen zur Textformatierung dient und in der Zelle selbst auch nicht "sichtbar" wird).
Zum RegEx ^.*$
^am Anfang eines Suchausdrucks: Beginn der Zeichenkette
. ein beliebiges Zeichen
* das Zeichen resp. die Zeichenklasse davor beliebig oft
$ am Ende des Suchausdrucks: Ende der Zeichenkette (in Calc )
Also alles zusammen: jede xbeliebige Zeichenkette von Anfang bis Ende

das kaufmännische & im Ersetzenfeld sorgt dafür das der gesamte gefundene Suchtstring durch sich selbst ersetzt wird.
Weitere Infos zu regulären Ausdrücken in der OOo-hilfe Stichwort "regulärer Ausdruck"
Wenn dir das noch nicht reicht - Google liefert jede Menge.
Weisst Du vielleicht auch noch, weshalb OOo sowas macht?
Du meinst die Textformatierung per 'Hochkomma der Datums/zeitwerte ?
Keine Ahnung was bei dir schief gelaufen ist, ich kann hier eine Testdatei mit solchen Werten problemlos importieren.
Sind die Datums-zeitwerte in deiner .tsv evtl. in Anführungzeichen eingefasst ?

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
Flo10247
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 26.02.2010 15:16
Wohnort: Berlin

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Flo10247 »

Der Suchausdruck ist in diesem Kontext relativ flexibel, es muss eigentlich nur das erste literale Zeichen durch sich selbst ersetzt werden, dadurch fällt das Hochkomma unter den Tisch (weil es nur als Steuerzeichen zur Textformatierung dient und in der Zelle selbst auch nicht "sichtbar" wird).
Ok! Ich dachte, das dann das Anführungszeichen auch mitgenommen wird...
Du meinst die Textformatierung per 'Hochkomma der Datums/zeitwerte ?
Keine Ahnung was bei dir schief gelaufen ist, ich kann hier eine Testdatei mit solchen Werten problemlos importieren.
Sind die Datums-zeitwerte in deiner .tsv evtl. in Anführungzeichen eingefasst ?
Nein, sind sie nicht. Ich hab das mit mehreren unterschiedlichen Dateien probiert und immer das selbe Ergebniss. Dann ist das wohl ein Bug :(

MfG Flo
Benutzeravatar
Flo10247
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 26.02.2010 15:16
Wohnort: Berlin

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Flo10247 »

Leider ein bisschen spät gelesen... Sorry!

Aber hier ist die Datei: http://dl.dropbox.com/u/5230949/INVU1.komplett.tsv

Viel Spass ;-)
Flo

Nachtrag:
mir ist das selbe heute nochmal pasiert! Allerdings beim Import von so einem komischen (wie heißt das doch nochmal?) word (glaub ich...) Dokument.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Karolus »

Hallo
Hier gibts keine Probleme mit dem Import*** (sowohl mit einer originalen OOo3.2 als auch einer 3.1.1 von Suse)
Importoptionen:
UTF8 Sprache:'Standard'
Trennzeichen:
[x]Tabulator
Die erste Spalte umgestellt auf: 'Datum(T.M.J)'
alle weiteren Spalten umgestellt auf: 'US-englisch'

***abgesehen von der Tatsache das die Datei die maximale Zeilenanzahl überschreitet.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
Flo10247
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 26.02.2010 15:16
Wohnort: Berlin

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von Flo10247 »

Ah!

Ich dachte, man müsste die Sprache generell festlegen. Hab einfach die Wahlmöglichkeit von Englisch über den einzelnen Spalten nicht gesehen...

PS: Hab mich um die maximale Zeilenanzahl nicht gekümmert. Bei mir werden alle 121.036 Zeilen ohne Fehlermeldung angezeigt. Hab mal nachgelesen und es sollen tatsächlich nur 65.536 Zeilen unterstützt werden. Benutze OOo 3.1.1 aus den offiziellen Ubuntuquellen. Keine Ahnung, ob die Jungs von Ubuntu da auch Ihr eigenes Ding machen. Soll ja einiges anders sein.

Flo
hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

Re: *.tsv Import erzeugt Datumsfehler

Beitrag von hvb »

Hallo Karo & Flo,
di OOo-Version auf Ubuntu basiert m. W. auf GoOO (gibt's auch für Win) - und das beherrscht 1.048.576 Zeilen und 1.024 Spalten.

Viele Grüße
Martin
Antworten