Lärmprotokoll

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

ChrisWirths
*
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 25.11.2009 16:03

Lärmprotokoll

Beitrag von ChrisWirths »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Lärmprotokoll, da einige Nachbarn laut rumnerven. (Türknallen, Musik, Geschrei ...).
Dieses sollte beinhalten: (Jahreskalendar)

Datum
Uhrzeiten (von, bis) mehrere Eintragungen
Summe der Störung in Stunden, Minuten
Verusacher
Ursache der Störung


und was da noch so reingehört

Kenne mich mit der Erstellung von Tabellen leider nicht aus, deswegen wäre es nett, wenn einer von euch Cracks mir so ein Protokoll basteln könnte.
Und im INet habe ich leider nichts gefunden.

Im voraus schon mal vielen Dank
Chris
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Lärmprotokoll

Beitrag von Karolus »

Hallo
Du musst zunächst nur protokollieren und zwar in eine einfachen Liste mit ca. 5-6 Spalten:

Datum | Anfang | Ende | Art | Verursacher | Dauer


Die ersten 5 Spalten musst du ausfüllen, die 'Dauer'spalte füllst du mit der Formel:
=C2-B2

und wenn du genug protokolliert hast, wertest du das mit dem Datenpiloten aus.
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
ChrisWirths
*
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 25.11.2009 16:03

Re: Lärmprotokoll

Beitrag von ChrisWirths »

Hallo,

hab da mal was versucht, sollte in etwa wie in dem Beispiel gehen. Dazu aber noch Fragen:

Anzahl der Störungen (von 1 bis 10 z.B.) sind variabel
Summe F=D-C der betreffenden Zeile
Summe G=F+ Anzahl der Störungen eines Tages
Sonntags sollten die Tagesstörungen eingetragen werden
Am Monatsende sollten die Wochenstörstunden eingetragen werden

Ziemlich komplex ich weiss, aber für mich leider nicht machbar.
Ich hoffe ihr versteht warum ich mich an euch wende.

Danke
Dateianhänge
Lärmprotokoll kenntihrnich.xlsx
(14.21 KiB) 912-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Lärmprotokoll

Beitrag von Karolus »

Hallo
So wie du das jetzt aufbaust wird das nichts vernünftiges, arbeite die oben verlinkte Anleitung durch.

-verwende richtige Datumswerte
-eine Formel wird nicht grundsätzlich mit '=SUMME' eingeleitet, es reicht z.B. =D7-C7
-du hast offenbar die Absicht, je nach Bedarf Zeilen einzufügen es dürfte schwierig werden die Formeln zu pflegen.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: Lärmprotokoll

Beitrag von yeti »

ChrisWirths hat geschrieben:Hallo,

hab da mal was versucht, sollte in etwa wie in dem Beispiel gehen. Dazu aber noch Fragen:

Anzahl der Störungen (von 1 bis 10 z.B.) sind variabel
Summe F=D-C der betreffenden Zeile
Summe G=F+ Anzahl der Störungen eines Tages
Sonntags sollten die Tagesstörungen eingetragen werden
Am Monatsende sollten die Wochenstörstunden eingetragen werden

Ziemlich komplex ich weiss, aber für mich leider nicht machbar.
Ich hoffe ihr versteht warum ich mich an euch wende.

Danke
Schreib einfach die Störungen mit Datum und den gewünschten Spalten untereinander. Eventuelle Summen kannst du dann entweder mit dem Datenpiloten oder aber auch mit der SUMMEWENN-Funktion berechnen. Am besten auf einem separeten Tabellenblatt oder neben der eigentlichen Tabelle.
Beachte noch die besonderheiten beim addieren von "Stunden und Minuten"... das Format [hh]:mm sollte es dann schon sein.

[Edit] TEILERGEBNIS ist auch eine schöne Funktion für so eine Tabelle [/EDIT]
ChrisWirths
*
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 25.11.2009 16:03

Re: Lärmprotokoll

Beitrag von ChrisWirths »

Hallo,

hab jetzt mal ne ganze Weile rumprobiert, komme aber auf keinen grünen Zweig. Ist ein Buch mit 7 Siegeln für mich !!!
Kann jemand von euch bitte den Datenpiloten für mich durchlaufen lassen? Und kann ich Tabelle danach noch weiter verwenden?
Habe auch mal versucht über Excel 2010 den Pivot dingens laufen zu lassen, stelle mich aber auch äussertst dumm an (wie auch ohne Vorkenntnisse).

Gut`s Nächtle
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Lärmprotokoll

Beitrag von Karolus »

Hallo
Kann jemand von euch bitte den Datenpiloten für mich durchlaufen lassen?
Über was durchlaufen lassen ? Deine wenigen Beispielsdaten ergeben keine Auswertung, siehe meine letzte Antwort.
Und kann ich Tabelle danach noch weiter verwenden?
Ja, du kannst die Tabelle weiterverwenden.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten