Indirekter Bezug

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Kurt
****
Beiträge: 163
Registriert: Mo, 27.12.2004 07:56

Indirekter Bezug

Beitrag von Kurt »

Hallo alle zusammen,

im Anhang habe ich meine Frage genau beschrieben.

Mit bestem Dank im Voraus

Gruß Kurt
Dateianhänge
Indireker Bezug.odt
(17.03 KiB) 40-mal heruntergeladen
Kurt
****
Beiträge: 163
Registriert: Mo, 27.12.2004 07:56

Re: Indirekter Bezug

Beitrag von Kurt »

Hallo paljass,

wenn es besser zu verstehen ist, also anbei ein kleines Beispiel.
Die drei Rauten stehen natürlich nicht für das Überschreiten der darstellbaren Ziffern, sondern für einen Syntax-Fehler, den ich aber nicht ergründen kann. Dass es an dem falschen Bezug liegt weiß ich ja. wenn mein Indirekt-Befehl gegen [#Ref!] ausgetauscht wurde.

Besten Dank

Kurt
Dateianhänge
Beispiel.ods
(10.82 KiB) 30-mal heruntergeladen
Kurt
****
Beiträge: 163
Registriert: Mo, 27.12.2004 07:56

Re: Indirekter Bezug

Beitrag von Kurt »

Hallo Paljass,

abgesehen davon, dass es heißen muss "$A4" statt "$A$4" und "B$1" statt "C$1" ist es absolut richtig. Ich kann es allerdings noch nicht richtig verstehen. Kannst Du mir vielleicht ein Buch empfehlen, in dem die Syntax nicht für den erklärt ist, der sowieso alle Excel-Feinheiten kennt, sondern für den, der sich nicht so gut auskennt und problemorientiert sucht. Auf der Suche nach dem Befehl "SUMMEWENN" war ich schon lange, ich wäre aber nie darauf gekommen, dass die "hilfreichen" Texte bei der Befehlseingabe das beschreiben, was ich gesucht habe.
Der Vollständigkeit halber schicke ich meine korrigierte Tabelle mit.

Also nochmals vielen Dank
und Gruß Kurt
Dateianhänge
Bsp paljass.ods
(10.9 KiB) 28-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Indirekter Bezug

Beitrag von Stephan »

Kannst Du mir vielleicht ein Buch empfehlen, in dem die Syntax nicht für den erklärt ist, der sowieso alle Excel-Feinheiten kennt,
mir ist kein (deutschsprachiges) Buch zu Calc bekannt welches bei Formel-/Funktionserklärungen Excel-Kenntnisse voraussetzen würde
sondern für den, der sich nicht so gut auskennt
da kannst du sicher jedes Buch zu Calc verwenden, falls wir über das Gleiche reden, denn 'nicht gut auskennen' kann ja hier eigentlich nur meinen sich nicht mit Funktionen (ggf. deren Handhabung in Formeln) gut auszukennen.
Und da bedarf es nur der Anleitung wie die Formeln zu benutzen sind, was eigentlich jedes Buch leisten sollte, wegen der Einfachheit des Ganzen.

Die routinierte Handhabung von Formeln (also die Kombinationen von Funktionen) kann man sich hingegen nur selbst erarbeiten, was bei der Unzahl denkbarer Kombinationsmöglichkeiten irgendwie in der Natur der SAche liegt.
und problemorientiert sucht
Mir ist weder ein Calc- noch Excel-Buch bekannt was das leistet, weil es einfach in Buchform ziemlich unzweckmäßig wäre.

Solltest Du gegenteiliger Meinung sein und ein technisches Realisierungskonzept für solch ein Buch kennen kontaktiere entweder meinen Verlag oder mich:
http://www.galileocomputing.de
http://www.calc-info.de/fragen.htm


Hierfür kann man eigentlich nur elektronische Medien empfehlen, beispielsweise:
http://www.excelformeln.de/
http://www.herber.de/

(spezielle Calc-Seiten die sich damit beschäftigen sind mir nicht bekannt, aber die auf den Excel-Seiten gesagten Dinge sind weitgehend auch für Calc verwendbar)



Gruß
Stephan
Antworten