Druck manchmal unvollständig

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

Hallo,

beim Drucken eines Dokumentes kommt es manchmal dazu, dass der Druck unvollständig ist. Ein erneuter Ausdruck funktioniert dann meist, dabei wird das Dokument an sich nicht verändert. Es ist also kein reproduzierbarer Fehler.

Verwendet wird OpenOffice 3.2 auf Windows Vista in dem Fall. Das Problem tritt wohl nur mit der Schriftart "Frutiger" auf. Das ist ein kostenpflichtiger Schriftsatz.

Beim Durchsuchen des Forums hier sowie der englischen Variante, fiel so als Stichwort "Problem mit OTF-Fonts" leider nicht weiter ausgeführt. Könnte es damit etwas zu tun haben? Liegt das Problem hier eher am Font oder an OO oder kann/muss man etwas umstellen/installieren/...

Ist kein wahnsinnig dringendes Problem, zumal ja ein erneuter Ausdruck hilft, aber eben nervig ;)
Zuletzt geändert von shecki am Mo, 19.04.2010 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

Nachtrag:

Es ist nicht von der Schriftart abhängig, auch mit Arial tritt das Problem auf.
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von hylli »

Drucker? Treiber aktuell?
Irgendwelche Extensions installiert?
PC-Hardware?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

Drucker ist ein Kyocera FS-3900dn, verwendeter Treiber ist 4.4.0403, das ist wohl nicht der aktuellste, aber ein Treiber mit dem wir bereits andere Probleme erschlagen konnten wie beispielsweise nicht erkannte Fächer. Extensions sind keine installiert, der Drucker wird über einen TCP/IP-Port "lokal" angesprochen. Hardware ist ein Vostro 15xx mit Windows Vista. OO-Version ist 3.2.0.

Wandelt man das Dokument in pdf um, wird es komplett ausgedruckt, allerdings passt die Formatierung dann nicht immer, weil leicht umskaliert wird, ist also auch keine Lösung.

Der Ausdruck ist wie gesagt unvollständig, also ca. die halbe Seite wird gedruckt, dann fehlt die untere Hälfte, dann geht es auf Seite 2 weiter mit der oberen Hälfte, untere Hälfte fehlt wieder. Ist bei mehreren Dokumenten so.

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

Danke für den Hinweis, ich hab zwar noch keine Rückmeldung, ob das als Workaround funktioniert, aber besser als nichts und verschafft mir die Zeit, eine Lösung in Ruhe zu suchen :)

Aber das grundsätzliche Problem bleibt... ich will auch nicht ausschließen, dass hier Einstellungen falsch sein könnten, die müssten dann aber auch OpenOffice betreffen, da Ausdrucke aus anderen Programmen keine Probleme haben. Wenn mir also jemand da einen Tipp geben kann, wo ich nachschauen kann/muss, würde ich das auch mal noch versuchen. Eventuell hilft der Hinweis ja, dass generell beginnend mit OpenOffice 2 meist die Update-Funktion genutzt wurde, um die neue Version zu bekommen oder die neue drüber installiert wurde. Ich würde also mal davon ausgehen, dass configs ggf. nicht verändert wurden, wenn ich mal das Update-Verhalten zB unter Linux zugrunde lege. Vielleicht wurde dort ja was verändert in neueren Versionen, was in einer alten noch anders war und nun zum Problem wird. Ich würde aber ungern auf diesen Verdacht hin OpenOffice komplett runterwerfen und wieder drauf machen wollen. Zumal wenn es vermutlich nichts ändert.
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von housefreund »

Vielleicht hilft
viewtopic.php?f=1&t=36687
?
:)



Wegen der Umskalierung beim PDF-Ausdruck: Das hängt meist mit der Option "Skalierung auf Seitengröße" (ist ungefähr dieser Wortlaut) zusammen. D.h., dort sollte man "Keine" auswählen.
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

Danke für den Tipp. Nach dem ausgedehnteren Osterurlaub wurde er auch ausprobiert und hilft leider nicht.

Noch weitere Ideen? Fehlende Infos?
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

Da das Problem immer noch besteht, habe ich mal weiter getestet.

Ich habe mir den Drucker (Kyocera FS3900dn) mit dem aktuellsten Treiber (KX_5.1.1405) installiert und eines der Dokumente gedruckt, die definitiv schon das Problem aufwiesen: Bei mir tritt das Problem auch auf. Dann das gleiche Dokument, ohne etwas zu verändern, auf einen anderen Drucker (Dell 2300dn) gedruckt, hat keine Probleme.

Es muss also wohl irgendwo am Drucker liegen. Ist eventuell der KX-Treiber der völlig falsche dafür? Warum wir den KX-Treiber dafür im Einsatz haben, weiß ich auch gerade nicht.

Hier wäre jedenfalls die verfügbare Treiberauswahl:
http://www.kyoceramita.de/index/service ... ._.DE.html

Wäre nett, wenn jemand mir fundiert sagen könnte, welchen davon ich testen soll, alle sind mir etwas zu aufwändig ;)

Danke :)
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von miesepeter »

shecki hat geschrieben:Es muss also wohl irgendwo am Drucker liegen. Ist eventuell der KX-Treiber der völlig falsche dafür? Warum wir den KX-Treiber dafür im Einsatz haben, weiß ich auch gerade nicht.
Also, wenn ich solche Probleme habe, dann drucke ich zum Beispiel (auch auf Kyocera; hier scheinen originale Druckertreiber öfter mal kleine Fehler zu haben, jedenfalls machte ich damit Erfahrungen mit FS1010) mit dem Druckertreiber "HP Laserjet 4" aus. Je nach deinen Bedürfnissen könnte das das Problem lösen. Der Funktionsumfang ist natürlich nicht so groß wie beim Original-Treiber.
Der KX-Treiber wäre normalerweise schon meine Wahl, weil er einen großen Funktionsumfang besitzt, manchmal ist das recht nützlich...
Viel Erfolg!
PS:
shecki hat geschrieben:Wäre nett, wenn jemand mir fundiert sagen könnte, welchen davon ich testen soll, alle sind mir etwas zu aufwändig
- aber andere sollen dafür schon Zeit aufwenden, war das so gemeint? (Hoffentlich nicht!)... *schnauf* :?:
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

Nein es war so gemeint, dass ich es mir ersparen will, das gleiche Prozedere durchzugehen, was ggf. schon wer anders mal probiert hat oder jemand, der mir direkt sagen kann, nimm PCL classic oder PDL oder ... Sollte keine Aufforderung sein, das für mich zu testen. Deswegen auch der Hinweis auf eine fundierte Aussage und das ICH teste ;)

Das mit dem Funktionsumfang ist leider ebenfalls ein Muss an dem Drucker. Die 3 vorhandenen Kassetten haben unterschiedliches Papier drin und die werden auch gebraucht...

Naja dann wühl ich mich wohl selber mal durch die diversen Treiber. Ein Kollege konnte wohl mit dem recht alten Treiber, der aber MS-zertifiziert ist, ohne Probleme drucken, aber ggf. liegt es dann auch an dessen Windows 7... Zum verrückt werden :D

Ich geb dann nächste Woche Rückmeldung, wies aussieht.
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von housefreund »

Ich muss zugeben, ich habe auch noch manchmal Probleme. Mal klappt es so, mal klappt es anders.
Ergo: Keine Ahnung.
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

So ich hab den Support von Kyocera dazu angeschrieben und der Tipp hat geholfen :)

Und zwar soll man nicht, wie der Link vorschlägt, den GDI-kompatiblen Modus aktivieren, sondern von PCL XL auf PCL 5e umstellen.

Also Drucker -> Eigenschaften -> Geräteeinstellungen -> PDL -> von PCL XL auf PCL 5e umstellen und kein GDI aktivieren, dann gehts bei mir mit dem vollständigen Ausdruck.

Edit: Zu früh gefreut. Ich konnte zwar an meinem Rechner mit Windows XP das Problem so lösen, aber an dem Rechner mit Windows Vista besteht es noch...
shecki
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15.03.2010 13:09

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von shecki »

So wir habens auf der Vista-Kiste auch hinbekommen.

Wenn die Seitenvoransicht VOR dem Drucken geladen und angezeigt wird, dann funktioniert es. Schaltet man sie ab, geht es wieder nicht.

Sehr strange, aber vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen weiter, der das gleiche Problem hat.
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Druck manchmal unvollständig

Beitrag von housefreund »

Mit Seitenvoransicht habe ich noch nichts gemacht -zumindest bringe ich damit gerade nichts in Verbindung- und seitdem ich "PCL 5e" eingestellt habe, geht alles wie am Schnürchen. Zwar nicht immer sofort nach 10 Sekunden, aber jeder Auftrag kommt durch.
Antworten