[gelöst] Synchrone Kopie einer Tabelle in writer Dokument

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

createc
*
Beiträge: 10
Registriert: Di, 16.03.2010 14:56

[gelöst] Synchrone Kopie einer Tabelle in writer Dokument

Beitrag von createc »

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte in einem Writer Dokument eine Tabelle die auf der ersten Seite ist nochmal auf der zweiten Seite haben. Die Tabellen sollen vom Inhalt her synchron bleiben.

Mein Versuch war eine Referenz auf die Tabelle zu erstellen. Scheinbar kann man aber Referenzen nur auf einzelne Inhalte der Tabelle setzen und nicht auf die komplette Tabelle.
Leider nützt es auch nichts die einzelnen Tabelleninhalte zu referenzieren, da die Zellen auch leer sein können.

Vielleicht seh ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht und es gibt eine einfache Lösung?
Zuletzt geändert von createc am Do, 25.03.2010 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
createc Solution, Jochen Wambsganß
Web: www.createc-solution.com
createc
*
Beiträge: 10
Registriert: Di, 16.03.2010 14:56

Re: Synchrone Kopie einer Tabelle in einem writer Dokument

Beitrag von createc »

Vielen Dank erstmal für die Tipps.
Leider klappt das ganze noch nicht ganz so wie ich mir das vorstelle.

Die Lösung 1 von Rocko:
Funktioniert eigentlich recht gut. Leider ist das Verfahren die Verknüpfung manuell zu aktualisieren sehr fehleranfällig, da es vergessen werden kann. Meine Idee war nun die Aktualisierung der Verknüpfungen mit einem Makro vorzunehmen, leider fand ich dafür keine Lösung :-(
Mein verzweifelter naiver Versuch war ein Makro aufzuzeichnen von der Abfolge Extras -> Aktualisieren -> Verknüpfungen, was aber nicht funktionierte.
In der Forumsuche fand ich eine Makro viewtopic.php?f=2&t=20784 für eine calc Tabelle, welches aber im writer nicht funktionierte.

Die Lösung 2 von Mikoo:
Ist leider unpraktikabel, da es sich bei dem Dokument um eine Vorlage handelt. Die DDE Verknüpfung müsste jedesmal beim Erzeugen eines Dokuments angepasst werden.

Hat jemand eine Idee, wie man die Aktualisierung der Verknüpfung mit Hilfe eines Makros durchführen kann?
createc Solution, Jochen Wambsganß
Web: www.createc-solution.com
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Synchrone Kopie einer Tabelle in einem writer Dokument

Beitrag von turtle47 »

Hallo,
createc hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wie man die Aktualisierung der Verknüpfung mit Hilfe eines Makros durchführen kann?

Code: Alles auswählen

Sub Links_aktualisieren
    ThisComponent.updateLinks()
End Sub
Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
createc
*
Beiträge: 10
Registriert: Di, 16.03.2010 14:56

Re: Synchrone Kopie einer Tabelle in einem writer Dokument

Beitrag von createc »

@turtle47
Vielen Dank, das ist genau was ich gesucht habe.

Ich hab das ganze jetzt so gelöst:
- Einen Bereich erstellt und als Verknüpfung eingefügt (danke an Rocko)
- das Makro von turtle47 mit den Ereignissen "speichern" und "speichern unter" verbunden

Fertig. Beim speichern wird dann autom. der Inhalt der Tabelle auf der zweiten Seite mit den Inhalten der Tabelle auf der ersten Seite synchronisiert.
createc Solution, Jochen Wambsganß
Web: www.createc-solution.com
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Synchrone Kopie einer Tabelle in einem writer Dokument

Beitrag von turtle47 »

Hallo Jochen,

ich würde noch empfehlen das Makro noch dem Ereignis "Drucken" zuzuordnen weil es sonst passieren kann,
dass die noch nicht aktualisierte Tabelle gedruckt wird. :(

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
createc
*
Beiträge: 10
Registriert: Di, 16.03.2010 14:56

Re: Synchrone Kopie einer Tabelle in einem writer Dokument

Beitrag von createc »

turtle47 hat geschrieben:ich würde noch empfehlen das Makro noch dem Ereignis "Drucken" zuzuordnen weil es sonst passieren kann,
dass die noch nicht aktualisierte Tabelle gedruckt wird. :(
Hallo Jürgen,

da hast du natürlich recht, danke für den Tipp.

Jochen
createc Solution, Jochen Wambsganß
Web: www.createc-solution.com
Antworten