-> Maustaste NEU -> Opendocument Text ein neues Textdokument erstellt und dann mit Doppelklick öffnet.
In dem gleichen Fenster kann ich aber über DATEI -> NEU -> Textdokument ein neues Dokument erstellen und darin arbeiten und die Autokorrektur funktioniert sofort.
Unglaublich !? - aber wahr.
Hat jemand eine Idee?
Achso: WinXP SP3 aktuellster Stand + OpenOffice 3.2.0
Autokorrektur funktioniert nicht, wenn man über rechte ->
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 24.03.2010 09:06
Re: Autokorrektur funktioniert nicht, wenn man über rechte ->
ES ist bereits MEHRFACH hier im Forum besprochen worden das Dokumente die mittels:Hat jemand eine Idee?
erzeugt werden auf einer besonderen Vorlage/Dokument basieren, welche direkt angepasst werden kann. WAhrscheinlich ist in dieser Vorlage/Dokument die REchtschreibprüfung deaktiviert.Maustaste NEU -> Opendocument Text
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 24.03.2010 09:06
Re: Autokorrektur funktioniert nicht, wenn man über rechte ->
Danke für die Antwort.
Ich habe noch einmal nach "rechte Maustaste" gesucht und trotzdem keine relevanten Postings gefunden. Ich finde nichts zu diesem Thema, dass "hier schon einige Male beschrieben wurde". Der Tipp, die Rechtschreibprüfung einzuschalten, ist dann aber doch etwas zu trivial. Trotzdem Danke.
Ich habe noch einmal nach "rechte Maustaste" gesucht und trotzdem keine relevanten Postings gefunden. Ich finde nichts zu diesem Thema, dass "hier schon einige Male beschrieben wurde". Der Tipp, die Rechtschreibprüfung einzuschalten, ist dann aber doch etwas zu trivial. Trotzdem Danke.
Re: Autokorrektur funktioniert nicht, wenn man über rechte ->
Dann ist Dein Problem eben einfach zu lösen, oder was soll mir das sonst sagen?Der Tipp, die Rechtschreibprüfung einzuschalten, ist dann aber doch etwas zu trivial.
Meines ERachten ist es jedenfalls, wie bereits geschrieben, genau die passende Lösung DEines Problems in der entsprechenden Vorlage/Dokument die für REchtsklick-Neu herangezogen wird die entsprechenden Einstellungen in der/den Absatzvorlagen zu prüfen.
Siehe z.B. ausgehend vom letzten post in:
viewtopic.php?f=1&t=31470
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 24.03.2010 09:06
Re: Autokorrektur funktioniert nicht, wenn man über rechte ->
Die Rechtschreibprüfung/Autokorrektur funktioniert hervorragend. Außer wenn ich ein Dokument beispielsweise durch Klick mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann NEU - Opendocument Text erzeuge und danach per Doppelklick öffne, um es zu bearbeiten.
Alle Lösungen, die komplizierter sind als das Programm zu öffnen und ein Dokument über "Datei - Neu - Textdokument" zu erzeugen, sind zu umständlich.
Alle Lösungen, die komplizierter sind als das Programm zu öffnen und ein Dokument über "Datei - Neu - Textdokument" zu erzeugen, sind zu umständlich.
Re: Autokorrektur funktioniert nicht, wenn man über rechte ->
Dann muß ja genau das zutreffen was ich schrieb, die die Möglichkeit sie über Absatzvorlagen zu aktivieren und deaktivieren ist ein TEil der ganz normalen Funktion.Die Rechtschreibprüfung/Autokorrektur funktioniert hervorragend.
WEnn jedoch dort die rEchschreibprüfung abgestellt ist ist jeder Versuch sie zentral zu aktivieren, nicht erfolgreich, sie müßte in dem konkreten Dokument (soffice.odt) welches als spezifische Vorlage für ERzeugung eines neuen Dokumentes über die rechte Maustaste dient (was somit ganz anders funktioniert hinsichtlich der konkreten vorlage als Datei-Neu)
Ich hatte bereits zweimal darauf hingewiesen warum.Außer wenn ich ein Dokument beispielsweise durch Klick mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann NEU - Opendocument Text erzeuge und danach per Doppelklick öffne, um es zu bearbeiten.
Hast Du denn die Datei soffice.odt kontrolliert hinsichtlich der benannten Einstellung?
Du sprichtst jetzt hier von "beispielsweise", sind denn noch andere Vorgehensweiisen bekannt wie der FEhler auftritt? das wäre ein wichtiger Hinweis.
Ich denke die neue DAtei soll gerade nicht über diesen WEg erzeugt werden, sondern über rechten mausklick und Neu-Opendocument Text?Alle Lösungen, die komplizierter sind als das Programm zu öffnen und ein Dokument über "Datei - Neu - Textdokument" zu erzeugen, sind zu umständlich.
Falls ja müßtest du EINMALIG die Datei soffice.odt anpassen und danach wird in Zukunft alles automatsch funktionen. Augenscheinlich ist jedenfalls die Rechtschreibprüfung in soffice.odt deaktiviert.
Fall nicht müßtest Du bitte bestätigen das Du diese Datei (soffice.odt) kontrolliert hast und möglichsrt dEin Vorgehen beschreiben.
Momentan kenne ich aber keinen anderen GRund für das benannte Problem außer de Einstellung in dieser DAtei.
Gruß
Stephan