Diagramm mit Kategorie aus mehr als 1 Spalte

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

T aus B
*
Beiträge: 16
Registriert: Di, 16.02.2010 18:16

Diagramm mit Kategorie aus mehr als 1 Spalte

Beitrag von T aus B »

Hallo!

Ich benutze OOo 3.1.1 unter Ubuntu und steh' auf'm Schlauch:
Gegeben:
Spalte A mit Kalenderwochen, Spalte B mit (Wochen)tagen (als Datum), Spalte C Werte
Ziel:
Auf der X-Achse als Hauptkategorie die Kalenderwochen und als Unterkategorie die Wochentage (Datum); auf der Y-Achse die Werte (logisch :) ) - das ganze als Liniendiagramm.
Mein Problem:
Weder mit Diagrammtyp XY noch Linien sehe ich trotz Eintrag in Datenbeschriftung - über die Spalten A und B - bei Datenreihen das gewünschte Ergebnis (zu sehen ist nur Spalte A - die Kalenderwochen).
Wegen der Skalierung kommt sowieso nur ein XY Diagramm in frage - korrekt?!

Natürlich könnte ich eine Hilfspalte mit KW und Tag erstellen, aber es müßte doch auch anders gehen?! Nur wie?

Grüße
T aus B
OOo 3.1 unter Ubuntu 9.10
bauer-ewert
***
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35

Re: Diagramm mit Kategorie aus mehr als 1 Spalte

Beitrag von bauer-ewert »

x-Achse mit Haupt- und Unterkategorien – geht das überhaupt?
Ich habe einen Vorschlag, bei dem ich ein Liniendiagramm gewählt habe und als Kategorie eine einzige Spalte verwendet wird, die das Datum im Format "ww tt.mm.jjjj" enthält. Ich habe das Hauptintervall der x-Achse auf 7 (Tage), die Unterteilung auf 7 gesetzt.

Muss die x-Achse skalierbar sein? Beim Liniendiagramm enthält sie ja zwangsläugig alle Tage aus dem Quellbereich und die sind ja alle gleich lang, also quasi automatisch skaliert.

Ist das eine Lösung?

Bernhard
Dateianhänge
KalenderwocheUndDatum.ods
(22.6 KiB) 89-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Diagramm mit Kategorie aus mehr als 1 Spalte

Beitrag von Stephan »

x-Achse mit Haupt- und Unterkategorien – geht das überhaupt?
Nein.



Gruß
Stephan
Antworten