Mittelwert über ausgewählte zellen
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr, 04.01.2008 19:00
Mittelwert über ausgewählte zellen
Hallo,
ich habe 2 Fragen.
1. Ich habe folgenden Auszug aus einer Tabelle:
Die erste Zahl ist ein Trefferwert und die zweite die Wahrscheinichkeit des Experiments
2,06 76,6% 3,38 62,5% 3,60 68,0% 2,33 77,8% 2,33 66,7% 2,58 42,5%
3,00 75,0% 3,13 81,3%
2,06 76,6% 3,00 100,0% 3,20 68,0% 2,50 33,3% 2,87 70,0% 3,33 82,5%
1,40 60,0% 3,38 62,5% 3,70 64,0% 3,17 77,8% 2,32 68,9% 2,75 50,0%
2,90 84,0% 3,67 55,6% 2,92 69,4%
Nun muss ich in den Zeilen von den Trefferwerten einen Mittelwert bilden und die Anzahl zählen. In den Formeln die ich bisher versucht habe rechnet er immer die Wahrscheinlichkeit mit rein, was aber 1. die Anzahl verdoppelt und 2. den Trefferwert verfälscht. Wie löse ich das.
2. Ich hatte mir extra das Buch von J. Schmidt für Calc geholt dafür, aber die Beschreibungen der Funktionen sind sehr mau. Kann man mir ein anderes Buch empfehlen? Dann muss ich nicht immer einfache Fragen stellen.
Danke
ich habe 2 Fragen.
1. Ich habe folgenden Auszug aus einer Tabelle:
Die erste Zahl ist ein Trefferwert und die zweite die Wahrscheinichkeit des Experiments
2,06 76,6% 3,38 62,5% 3,60 68,0% 2,33 77,8% 2,33 66,7% 2,58 42,5%
3,00 75,0% 3,13 81,3%
2,06 76,6% 3,00 100,0% 3,20 68,0% 2,50 33,3% 2,87 70,0% 3,33 82,5%
1,40 60,0% 3,38 62,5% 3,70 64,0% 3,17 77,8% 2,32 68,9% 2,75 50,0%
2,90 84,0% 3,67 55,6% 2,92 69,4%
Nun muss ich in den Zeilen von den Trefferwerten einen Mittelwert bilden und die Anzahl zählen. In den Formeln die ich bisher versucht habe rechnet er immer die Wahrscheinlichkeit mit rein, was aber 1. die Anzahl verdoppelt und 2. den Trefferwert verfälscht. Wie löse ich das.
2. Ich hatte mir extra das Buch von J. Schmidt für Calc geholt dafür, aber die Beschreibungen der Funktionen sind sehr mau. Kann man mir ein anderes Buch empfehlen? Dann muss ich nicht immer einfache Fragen stellen.
Danke
Re: Mittelwert über ausgewählte zellen
Hallo
Deine Beschreibung der Datenstruktur ist auch sehr mau - stehen alle Daten in einer Zeile, abwechseld "Trefferwert" und "Wahrscheinlichkeit" ?
Evtl. so etwas wie:
Gruß Karo
Deine Beschreibung der Datenstruktur ist auch sehr mau - stehen alle Daten in einer Zeile, abwechseld "Trefferwert" und "Wahrscheinlichkeit" ?
Evtl. so etwas wie:
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(ISTUNGERADE(SPALTE(A1:Z1));A1:Z1>0;A1:Z1)/SUMMENPRODUKT(ISTUNGERADE(SPALTE(A1:Z1));A1:Z1>0)
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr, 04.01.2008 19:00
Re: Mittelwert über ausgewählte zellen
Entschuldige die späte Antwort, aber Ostern und die Geburt meines Sohnes haben das ganze verzögert.
Eine 2. Entschuldigung gilt der Beschreibung. Ich habe diesmal ein Bild beigefügt, da die Daten vertraulich sind und essehr aufwändig wäre die daten zu verschlüsseln. Das Bild habe ich beigefügt, da ich mit der Formel nicht so weit komme. Das klappt nicht. Ich denke das liegt daran, dass ich lehre zellen in dem Verlauf habe.
Und wenn ich ganz ehrlich bin verstehe ich nicht warum du mit summenprodukt arbeitest, und dann was die 3 matrizen sind? Ich hatte es mit folgender Formel versucht
bekomme aber leider keine richtigen ergebnisse.
Dann war da noch meine 2. Frage nach dem Buch: welches calc buch zu empfehlen wäre?
Danke für die Hilfe.
Eine 2. Entschuldigung gilt der Beschreibung. Ich habe diesmal ein Bild beigefügt, da die Daten vertraulich sind und essehr aufwändig wäre die daten zu verschlüsseln. Das Bild habe ich beigefügt, da ich mit der Formel nicht so weit komme. Das klappt nicht. Ich denke das liegt daran, dass ich lehre zellen in dem Verlauf habe.
Und wenn ich ganz ehrlich bin verstehe ich nicht warum du mit summenprodukt arbeitest, und dann was die 3 matrizen sind? Ich hatte es mit folgender Formel versucht
Code: Alles auswählen
=SUMME(ISTGERADE(ZEILE(D7:BM7)))/ANZAHL(D7:BM7;D7:BM7>0)
Dann war da noch meine 2. Frage nach dem Buch: welches calc buch zu empfehlen wäre?
Danke für die Hilfe.
- Dateianhänge
-
- tabelle.PNG (34.36 KiB) 1555 mal betrachtet
Re: Mittelwert über ausgewählte zellen
Hallo
Na dann erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
Zu deinen Fragen:
Nimm mal:
=SUMMENPRODUKT(ISTGERADE(SPALTE(D7:BM7));D7:BM7>0;D7:BM7)/SUMMENPRODUKT(ISTGERADE(SPALTE(D7:BM7));D7:BM7>0)
Gruß Karo
Na dann erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs

Zu deinen Fragen:
Nimm mal:
=SUMMENPRODUKT(ISTGERADE(SPALTE(D7:BM7));D7:BM7>0;D7:BM7)/SUMMENPRODUKT(ISTGERADE(SPALTE(D7:BM7));D7:BM7>0)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr, 04.01.2008 19:00
Re: Mittelwert über ausgewählte zellen
Ganz ehrlich, ich schaffe es nicht die Formel so anzupassen, dass die richtigen Werte kommen. Aber ich versuche ja jetzt auch zum ersten Mal in meinem Leben mit summenprodukt zu arbeiten.
Ich hatte das Problem gerade so gelöst:
Das wenn/dann ist angefügt, damit die ergebnisübersicht nicht zu viele Zahlen hat für die verschiedenen Zahlenreihen.
Ist das genauso brauchbar?
Ich hatte das Problem gerade so gelöst:
Code: Alles auswählen
=WENN(ANZAHL(D8:AI8)>0;SUMMEWENN(D8:AI8;">1")/(ANZAHL(D8:AI8)/2);"")
Ist das genauso brauchbar?
Re: Mittelwert über ausgewählte zellen
Hallo
Die Formel funktioniert bei dir weil die anderen Spalten alle Werte kleiner 1 enthalten, wenn die richtigen Ergebnisse rauskommen ist das ok.
Gruß Karo
Die Formel funktioniert bei dir weil die anderen Spalten alle Werte kleiner 1 enthalten, wenn die richtigen Ergebnisse rauskommen ist das ok.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr, 04.01.2008 19:00
Re: Mittelwert über ausgewählte zellen
ich teste immernoch, aber bei mir sagt er nur #wert!
ich verstehe das nicht...
kann das sein, dass die zahlen in meiner tabelle auf formeln basieren? ich suche weiter, da die werte kleiner 1 werden können, sehr unwahrscheinlich, aber möglich.
ich verstehe das nicht...
kann das sein, dass die zahlen in meiner tabelle auf formeln basieren? ich suche weiter, da die werte kleiner 1 werden können, sehr unwahrscheinlich, aber möglich.