Absender - Feldbefehl

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

69er
*
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 01.03.2010 11:35

Absender - Feldbefehl

Beitrag von 69er »

Hallo,
ich stehe grad vor einem kleinen Rätsel:
Wir sind dabei, unsere alten Wordpro-Vorlagen durch OOo-Vorlagen zu ersetzen.
Für die "normale" Kundenkonversation haben wir eine allgemeine Briefvorlage, in die automatisch die Absenderdaten eingetragen werden.
In Wordpro kein Problem. Die OOo-Vorlage hab ich erstellt und auf dem Server gespeichert. Wenn jetzt Kollege xy die Vorlage öffnet, sind meine Absenderdaten enthalten.
Gibt es eine Option, dass automatisch die Daten des Kollegen eingemischt werden, der es öffnet??
Vielen Dank im Vorraus!
MfG
Matthias
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Absender - Feldbefehl

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Matthias,
dies ist eigentlich alles in den Hilfethemen beschrieben.

- Unter Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Benutzerdaten die Benutzerdaten anlegen.
- Mittels Einfügen/Feldbefehl/Andere.../Dokument die entsprechenden Feldbefehle einfügen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
69er
*
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 01.03.2010 11:35

Re: Absender - Feldbefehl

Beitrag von 69er »

Stimmt, genauso hab ich´s ja auch gemacht, und wenn nur ich damit arbeiten würde wär´s Ok.
Leider hab ich noch 500 Kollegen, die das Dokument aufrufen wollen und die Absenderdaten werden nicht aktualisiert.
Auf jedem Brief der rausgeht würde also mein Name und meine Telefonnummer etc. stehen.
Ich suche nach einer Funktion, die die Absenderfelder automatisch mit den Daten des aktuellen Benutzers füllt...
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Absender - Feldbefehl

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Matthias,
kann ich mir nicht vorstellen, außer alle 500 Kolleginnen und Kollegen benutzen dasselbe Anwenderprofil.

Wird das Dokument von einem Benutzer mit den Absenderangaben gespeichert, erfolgt eine Aktualisierung erst beim nächsten Druckvorgang. Möchte man die Bildschirmanzeige aktualisieren erreicht man die sofortige Aktualisierung in dem man über Ansicht die Feldnamen aktiviert und sofort wieder deaktiviert.
Zuletzt geändert von pmoegenb am Do, 08.04.2010 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
69er
*
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 01.03.2010 11:35

Re: Absender - Feldbefehl

Beitrag von 69er »

Nicht so wirklich, da ich nicht mit Datenbanken arbeite, sondern nur mit den Benutzerdaten.
Was mir aber aufgefallen ist: Das Datum ist grau hinterlegt, die Felder der Benutzerdaten nur solange ich das Dok geöffnet hab. Beim nächsten Aufruf sieht es aus wie normaler Text.
Unter diesen Umständen streite ich nicht ab, dass es möglicherweise ein Fehler meinerseits ist... aber gefunden hab ich ihn noch nicht :(
69er
*
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 01.03.2010 11:35

Re: Absender - Feldbefehl

Beitrag von 69er »

Hallo Rocko,
Fehler gefunden, daher jetzt ganz entspannt :D :
Genutzt wird in diesem Fall der Writer, hier trag ich auch die Benutzervorgaben ein, erstelle einen Musterbrief (mit Briefkopf etc) und lege ihn ins Netz.
Alle anderen Kollegen greifen auf diese Vorlage zu, dann sollen deren Benutzerdaten eingemischt werden, die sie an ihrem Arbeitsplatz-PC eingetragen haben.
Der Fehler war, wie Du vermutet hast, das falsche Dateiformat. Bin glücklicherweise selbst drüber gestolpert, bevor ich Deine Antwort gelesen hab!!
Aber nu ist soweit alles gut, vielen Dank für die Unterstützung!
Schönen Abend,
Matthias
Antworten